Seminare
Seminare

Concurrency Patterns Grundlagen

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmer kennen die Vorteile der Nebenläufigkeit und haben einen Überblick über die wichtigsten Probleme und ihre Lösungen. Mit diesem Wissen können robuste nebenläufige und parallel arbeitende Systeme erstellt werden.
Termin Ort Preis*
24.11.2025- 26.11.2025 Köln 2.296,70 €
24.11.2025- 26.11.2025 online 2.296,70 €
23.02.2026- 25.02.2026 online 2.296,70 €
23.02.2026- 25.02.2026 Köln 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Concurrency Patterns
    • Warum sind Concurrency Patterns wichtig?
    • Nebenläufigkeit und Parallelverarbeitung
    • Shared Data und Mutability
    • Deadlocks, Race Conditions und Contention

  • Klassische Probleme
    • Producer-Consumer
    • Reader-Writer
    • Sleeping Barber
    • Dining Philosophers

  • Mechanismen zur Synchronisation
    • Atomare Operationen
    • Kritische Abschnitte
    • Semaphor
    • Locks
    • Condition Variable

  • Forgeschrittene Entwurfsmuster
    • Future und Promises
    • Thread Pools
    • Monitor
    • Active Object
    • Actor

  • Best Practices
    • Vermeidung von Data Races
    • Minimierung von Shared Data
    • Denken in Aufgaben, nicht in Threads

  • Ausblick




Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Entwickler und Software-Architekten, die nebenläufige Programmierung nutzen und besser verstehen wollen. 



Grundlegende Programmierkenntnisse sind Voraussetzung, unabhängig von der konkreten Programmiersprache. Beispiele und Übungen lassen sich auf fast alle Programmiersprachen übertragen.
Seminarkennung:
77769
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha