Die Teilnehmer kennen die Vorteile der Nebenläufigkeit und haben einen Überblick über die wichtigsten Probleme und ihre Lösungen. Mit diesem Wissen können robuste nebenläufige und parallel arbeitende Systeme erstellt werden.
Entwickler und Software-Architekten, die nebenläufige Programmierung nutzen und besser verstehen wollen.
Grundlegende Programmierkenntnisse sind Voraussetzung, unabhängig von der konkreten Programmiersprache. Beispiele und Übungen lassen sich auf fast alle Programmiersprachen übertragen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.