Seminare
Seminare

Cortex™ XSOAR: Automation und Orchestration

Seminar - GFU Cyrus AG

Dieses Seminar ermöglicht den Teilnehmenden nicht nur ein tiefes Verständnis für Cortex™ XSOAR, sondern auch die Fähigkeit, maßgeschneiderte Sicherheitsautomatisierungslösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen ihrer Organisation gerecht werden. Durch praxisorientierte Übungen und Fallstudien werden sie befähigt, komplexe Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen und die Effizienz ihrer Sicherheitsoperationen erheblich zu steigern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Cortex™ XSOAR
    • Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten der Plattform.
    • Verständnis für die Grundlagen von Sicherheitsautomatisierung und -orchestrierung

  • Erstellung von Automatisierungs-Workflows
    • Praktische Anleitung zur Erstellung von Automatisierungs- und Orchestrierungs-Workflows
    • Nutzung von Playbooks für wiederkehrende Sicherheitsaufgaben

  • Integration von Sicherheitstools
    • Einbindung verschiedener Sicherheitsprodukte und Tools in die XSOAR-Plattform.
    • Implementierung von Schnittstellen für nahtlose Datenübertragung zwischen verschiedenen Systemen

  • Incident Response-Optimierung
    • Entwicklung effizienter Incident-Response-Prozesse durch Automatisierung.
    • Schnelle Erkennung, Untersuchung und Eindämmung von Sicherheitsvorfällen

  • Fallstudien und Praktische Übungen
    • Analyse von realen Sicherheitsvorfällen und Entwicklung passender Automatisierungsstrategien
    • Durchführung von praktischen Übungen zur Festigung des erlernten Wissens

  • Best Practices und Sicherheitsrichtlinien
    • Vorstellung bewährter Methoden für die Sicherheitsautomatisierung
    • Diskussion von Compliance-Anforderungen und bewährten Vorgehensweisen zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien

  • Skalierbare Lösungen entwickeln
    • Erstellung von skalierbaren und flexiblen Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen
    • Planung für zukünftige Erweiterungen und sich verändernde Sicherheitsanforderungen

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an IT-Expert:innen, Sicherheitsanalysten und Incident-Response-Teams, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Sicherheitsautomatisierung und -orchestrierung verbessern möchten. 



Es ist ideal für Fachleute, die für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle verantwortlich sind und nach effizienten Lösungen suchen, um komplexe Aufgaben zu automatisieren.
Seminarkennung:
S3459
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha