Seminare
Seminare

Data Engineering on Microsoft Azure. (DP-203)

Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Dieser Kurs wurde von Microsoft zum 31.03.2025 eingestellt. Den Nachfolgekurs können Sie in Kürze über unseren Webshop buchen.

In diesem Seminar lernen Sie die Data Engineering-Muster und -Praktiken kennen, die sich auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechniken beziehen. Sie beginnen dabei mit Grundlagen der wichtigsten Computer- und Speichertechnologien, die zum Erstellen einer analytischen Lösung verwendet werden und lernen darauf aufbauende Lösungen kennen.

Termin Ort Preis*
13.05.2025- 16.05.2025 online 2.796,50 €
13.05.2025- 16.05.2025 Berlin 2.796,50 €
01.07.2025- 04.07.2025 Hamburg 2.796,50 €
01.07.2025- 04.07.2025 online 2.796,50 €
18.11.2025- 21.11.2025 München 2.796,50 €
18.11.2025- 21.11.2025 online 2.796,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Datenbankenlösungen in der Azure Cloud fürData Engineers.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
32 UE
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnehmer:innen beginnen diesen Kurs mit vorhandenen Kenntnissen in Cloud Computing zum Beispiel aus dem Seminar AZ-900 (Azure Fundamentals) und Kerndatenkonzepten sowie Berufserfahrung mit Datenlösungen.
Zielgruppe:
Die Zielgruppe für dieses Seminar sind Datenfachleute, Datenarchitekt:innen und Expert:innen für Geschäftsintelligenz, die mehr über Daten-Engineering und das Erstellen von Analyselösungen mit Hilfe von Datenplattformtechnologien in Microsoft Azure erfahren möchten. Eine weitere Zielgruppe für diesen Kurs sind Datenanalyst:innen und Datenwissenschaftler:innen, die mit auf Microsoft Azure basierenden Analyselösungen arbeiten.
Seminarkennung:
K278S29528N2521459
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha