In diesem Seminar wird den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die strategische Bedeutung und praktische Umsetzung von Datenqualitätsmanagement vermittelt. Im Fokus steht die Entwicklung von Fähigkeiten, um Daten in Unternehmen auf höchstem Qualitätsniveau zu halten, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen und effiziente Prozesse sicherzustellen.
Vorteile eines ganzheitlichen Datenqualitätsmanagements
Datenqualitätsanalyse und -bewertung
Definition von Datenqualitätsmetriken und -standards
Datenerfassung, -profilierung und -bewertung
Identifizierung von Datenqualitätsproblemen und -herausforderungen
Datenbereinigung und -verbesserung
Datenbereinigungsstrategien und -techniken
Dublettenbereinigung und Datenabgleich
Datenanreicherung und -korrektur
Datenqualitätsmanagement im Datenlebenszyklus
Datenqualitätsüberwachung und -steuerung
Integration von Datenqualitätsprozessen in den Lebenszyklus
Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung
Technologien und Tools für Data Quality Management
Überblick über Datenqualitätswerkzeuge
Auswahl und Implementierung geeigneter Lösungen
Integration von DQM-Tools in bestehende Systeme
Change Management und Datenkultur
Schaffung eines Bewusstseins für Datenqualität
Förderung einer positiven Datenkultur im Unternehmen
Change-Management-Strategien für die Einführung von DQM
Datenqualitätsstrategie und -umsetzung
Entwicklung einer maßgeschneiderten Datenqualitätsstrategie
Erstellung von Datenqualitätsrichtlinien und -prozessen
Implementierung und Überwachung der Datenqualitätsinitiativen
Erfolgsmessung und Kontinuierliche Verbesserung
Festlegung von KPIs für Datenqualität
Überwachung und Bewertung der Datenqualitätsmetriken
Anpassung und Weiterentwicklung der DQM-Strategie
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Datenmanager, Datenanalysten, IT-Führungskräfte, Datenarchitekten, Qualitätsmanager und alle, die in der Verwaltung und Analyse von Unternehmensdaten involviert sind. Es ist ideal für Fachleute, die ein tiefes Verständnis für Datenqualität entwickeln möchten, um die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Nutzbarkeit von Daten im gesamten Unternehmen zu verbessern.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.