Web Based Training - LOS~LÖSUNG Coaching · Training · Mediation
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
27.06.2025- 29.06.2025 | online | 220,00 € |
Sie lernen am Vorabend das empathische Selbstcoaching (Selbstempathie) kennen, das die Grundlage für die Zusammenarbeit und die Inhalte des Workshops bildet.
Am 2. Tag werden Sie Gelegenheiten bekommen, die Selbstempathie im geschützten Rahmen auszuprobieren. Diese Selbsterfahrung mit Ihren Themen verzichtet auf ein „Seelenstriptease“ und verrät Ihnen, was z. B., mit Mustern wie „Sich nicht trauen“ oder „sprachlos sein“ verbunden ist.
Am 2. und am 3. Tag werden wir auf Grundlage Ihrer Erlebnisse Ansprechsituationen und Gesprächseinstiege simulieren. Dabei wird es nicht vordergründig um Kommunikation und Sprechen gehen, sondern darum, dass Sie in den Kontakt (ggf. erneut) mit alten Themen kommen.
Ihre Offenheit ist maßgeblich für das, was Sie aus dem Workshop mitnehmen: Die Herangehensweise, die Sie kennenlernen, ist simpel, jedoch, weil ungewohnt, vermutlich übungsintensiv für Sie. Sie können mit allem üben, was sich zeigt, und lernen sich ggf. neu kennen und schätzen – mit einer Wirkung auf Ihre innere Haltung zu sich, anderen und dem Leben überhaupt. Zudem können Sie erleben, wie diese persönliche Auseinandersetzung es Ihnen erleichtert, sich in die andere Seite einzufühlen – jedenfalls so weit, dass Sie aufgrund Ihres unbewussten „Wissens“ den Kontakt noch stimmiger gestalten können.
Und natürlich können Sie üben, „Körbe“ selbstempathisch zu verarbeiten und damit zu integrieren, denn einfach nur „wegstecken“ ist nicht hilfreich.
Die vermittelten Inhalte des Workshops fußen auf persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen des Trainers. In das empathische Selbstcoaching sind zudem biologisches Grundwissen und Erfahrungen aus der Konfliktmediation eingeflossen.