Seminare
Seminare

Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00)

Seminar - PROKODA GmbH

Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00)
Termin Ort Preis*
31.03.2025- 03.04.2025 Garching a.d.Alz 3.082,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Entwurf von Datenverarbeitungs- und Anwendungslösungen

In diesem Modul lernen Sie etwas über Governance-, Compute- und Anwendungsarchitekturen.

Lektionen

  • Design für Governance
  • Design für rechenintensive Lösungen
  • Entwurf für Anwendungsarchitekturen

Labor: Fallstudien

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:

  • Entwerfen Sie eine Governance-Lösung.
  • Entwerfen Sie eine Rechenlösung.
  • Entwurf einer Anwendungsarchitektur.

Modul 2: Entwurf von Speicherlösungen

In diesem Modul erfahren Sie mehr über nicht-relationale Speicherung, relationale Speicherung und Datenintegrationslösungen.

Lektionen

  • Entwerfen Sie eine nicht-relationale Speicherlösung.
  • Entwurf einer relationalen Speicherlösung.
  • Entwerfen Sie eine Datenintegrationslösung.

Labor: Fallstudien

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:

  • Entwicklung nicht-relationaler Speicherlösungen.
  • Entwurf relationaler Speicherlösungen.
  • Entwerfen Sie eine Datenintegrationslösung.

Modul 3: Entwurf von Netzwerk- und Zugangslösungen

In diesem Modul lernen Sie etwas über Authentifizierung und Autorisierung, Identität und Zugriff für Anwendungen und Netzwerklösungen.

Lektionen

  • Entwurf von Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen
  • Entwurf von Netzwerklösungen

Labor: Fallstudien

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:

  • Entwurf von Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen.
  • Entwurf von Netzwerklösungen.

Modul 4: Entwurf von Business-Continuity-Lösungen

Lektionen

  • Entwurf für Backup und Disaster Recovery
  • Entwurf von Überwachungslösungen
  • Entwurf für Migrationen

Labor: Fallstudien

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:

  • Entwurf von Sicherungs- und Notfallwiederherstellungssystemen.
  • Entwurf von Überwachungslösungen.
  • Entwurf für Migrationen.
Teilnahmevoraussetzungen:

Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer bereits Erfahrungen mit der Bereitstellung oder Verwaltung von Azure-Ressourcen gesammelt haben und über konzeptionelle Kenntnisse verfügen:

  • Azure Active Directory
  • Azure-Rechentechnologien wie VMs, Container und serverlose Lösungen
  • Azure Virtual Networking mit Lastverteilern
  • Azure-Speichertechnologien (unstrukturiert und Datenbanken)
  • Allgemeine Anwendungsdesignkonzepte wie Messaging und hohe Verfügbarkeit
Zielgruppe:

Erfolgreiche Studenten verfügen über Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Betrieb, einschließlich Netzwerken, Virtualisierung, Identität, Sicherheit, Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellung, Datenplattformen und Governance. Die Studierenden haben auch Erfahrung in der Konzeption und Architektur von Lösungen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha