Seminare
Seminare

Developing Solutions for Microsoft Azure

Webinar - PROKODA GmbH

Developing Solutions for Microsoft Azure
Termin Ort Preis*
10.03.2025- 14.03.2025 online 3.082,10 €
31.03.2025- 04.04.2025 online 3.082,10 €
31.03.2025- 04.04.2025 Dresden 3.082,10 €
07.04.2025- 11.04.2025 online 3.082,10 €
02.06.2025- 06.06.2025 Leipzig 3.082,10 €
02.06.2025- 06.06.2025 online 3.082,10 €
23.06.2025- 27.06.2025 Berlin 3.082,10 €
23.06.2025- 27.06.2025 online 3.082,10 €
14.07.2025- 18.07.2025 online 3.082,10 €
04.08.2025- 08.08.2025 online 3.082,10 €
04.08.2025- 08.08.2025 Dresden 3.082,10 €
25.08.2025- 29.08.2025 online 3.082,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

    Entwickeln von Azure App Service Web Apps

    • Einführung in Azure App Service
    • Entwickeln und Skalieren von Web Apps
    • Überwachen und verwalten von Apps in Azure

    Implementieren von Azure-Funktionen

    • Überblick zu Azure Functions
    • Implementieren von Durable Functions

    Lösungen mit Azure Blob Storage

    • Verwalten des Lebenszyklus von Azure Blob Storage
    • Nutzung von Azure Blob Storage für skalierbare Anwendungen

    Datenlösungen mit Cosmos DB

    • Einführung in Azure Cosmos DB
    • Verwaltung und Optimierung von Cosmos DB-Datenbanken
    • Arbeiten mit Azure Cosmos DB-Ressourcen und -Daten

    Implementieren von IaaS-Lösungen

    • Bereitstellen von virtuellen Maschinen (VM) in Azure
    • Erstellen und Einsetzen von ARM-Templates und Container-Images

    Sicherheitslösungen in Azure

    • Microsoft Identity Platform v2.0
    • Authentifizierung mithilfe der Microsoft Authentication Library
    • Nutzen des Microsoft Graph
    • Authorisieren von Datenoperationen in Azure Storage

    Implementieren von sicheren Cloud-Lösungen

    • Verwalten von Schlüsseln, Geheimnissen und Zertifikaten unter Nutzung der KeyVault API
    • Implementieren von Managed Identities für Azure Ressourcen
    • Sichern von App-Konfigurationsdaten unter Nutzung der Azure App Configuration

    API-Verwaltung und Integration

    • API Management: Sicherheit und Richtlinien
    • Implementierung von Azure Event Grid und Event Hubs

    Entwickeln von App Service Logik-Apps

    • Azure Logik-Apps im Überblick
    • Entwickeln von benutzerdefinierten Konnektoren für Logik-Apps

    Entwickeln von ereignisbasierten Lösungen

      Entwickeln von nachrichtenbasierten Lösungen

        Überwachen und Optimieren von Azure-Lösungen

        • Tools und Techniken für Azure Monitoring und Troubleshooting
        • Analyse von App-Leistungsdaten zur Fehlerbehebung

        Integrieren von Caching und Content Delivery in Lösungen

          Zielgruppe:
          Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Entwickler, die mit Azure-Technologien und der Erstellung skalierbarer Cloud-Lösungen vertraut sind. Vorkenntnisse in der Nutzung von Azure-Tools werden vorausgesetzt. Wir empfehlen mind. ein Jahr Erfahrung in der Entwicklung von Cloud-Anwendungen.
          Nach unten
          Nach oben
          Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
          Akzeptieren Nicht akzeptieren









          Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

          captcha



          Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







          Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

          captcha