Seminare
Seminare

Die Familienstiftung in der Praxis 2025 - Stiftungsrechtliche und steuerrechtliche Begleitung im Tagesgeschäft

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Allgemeines zur Familienstiftung, Struktur, Vor- und Nachteile einer Familienstiftung
- Alles zur Stiftungsrechtreform, Entwicklung, wichtige Änderungen, Alles zum Stiftungsregister, Folgen
- Den Blick über die Grenze nach Österreich und Liechtenstein
- Die steuerlichen Aspekte bei der Gründung und die laufende Besteuerung
- Wichtige Praxistipps zur Einrichtung, der Gestaltung und dem Management
- Persönliche, Betriebliche Aspekte, Finanzielle Aspekte, Steuerliche Aspekte, Aufwand und Kosten, Abgrenzung zu anderen Rechtsformen
Termin Ort Preis*
03.07.2025 online 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Erfahren Sie in diesem Praxisseminar alles, was Sie bezüglich der Struktur, den Vor- und Nachteilen, der Gründung, der Gestaltung und dem Management einer Familienstiftung wissen sollten, ergänzt um Besonderheiten im Zusammenhang mit Familienstiftungen in Österreich und Liechtenstein. Dabei werden die stiftungsrechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen des Tagesgeschäfts, die Auswirkungen und ggf. der Anpassungsbedarf aufgrund der Stiftungsrechtsreform vom 30.06.2023 (und deren Umsetzung ins jeweilige Landesstiftungsrecht) ebenso behandelt wie auch die laufende stiftungsrechtliche Begleitung und die laufende Besteuerung von Familienstiftung sowie Destinatären.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha