Webinar - SDL Seminarteam GmbH
Die Unterstützungskasse ist in vieler Hinsicht ein attraktiver Durchführungsweg. Doch die steuerlichen und arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen sind komplex und wollen beherrscht sein. In einem Tag erhalten Einsteiger wie Kenner, die sich fortbilden wollen, einen kompakten Überblick über die Unterstützungskasse und werden für Fallstricke und Probleme sensibilisiert.
Viele rechtliche Grundlagen sind für die zwei Ausprägungen der Unterstützungskasse (pauschaldotiert und rückgedeckt) vergleichbar. Der Schwerpunkt des Kompaktseminars liegt auf der rückgedeckten Unterstützungskasse.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
30.06.2025 | online | 1.213,80 € |
10.10.2025 | online | 1.213,80 € |
Grundlagen
Pauschaldotierte Unterstützungskasse
Rückgedeckte (versicherungsförmige) Unterstützungskasse
Steuerrecht
Vereinseigenschaft der Unterstützungskasse
Arbeitsrechtliche Besonderheiten
Praxisbeispiele
mit Schwerpunkt auf dem Bereich der rückgedeckten U-KasseGrundlagen
Teilnehmen werden: Das Kompaktseminar richtet sich u.a. an HR-Manager/-innen, Beschäftigte in Unterstützungskassen, Organe von Unterstützungskassen, bAV-Berater mit Grundkenntnissen der betrieblichen Altersversorgung.
Ihre Referentin: Dr. Henriette M. Meissner, ist Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, die Unterstützungskassen verwaltet. Bei der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba) leitet sie die Fachvereinigung Unterstützungskasse und ist im Vorstand der aba vertreten. Sie ist Dozentin im Studiengang bAV-Betriebswirt (Hochschule Koblenz) und Mitherausgeberin des Kompass für die Beratungspraxis (bAV & Vorsorge).