Seminar - Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Personalgewinnung verbessern und eine professionelle Recruiting-Strategie entwickeln können. Die zielgruppenspezifische Ansprache der potenziellen Kandidaten anhand von zuvor erstellten Candidate Personen bietet die Basis für einen langfristigen Erfolg in der Personalgewinnung.
Der Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden rundet das Seminar ab.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.11.2025 | Aukrug | 590,00 € |
· hre aktuelle Recruiting-Strategie – Status Quo
· Candidate Personas: Definition, Abgrenzung, Vorteile
· Entwicklung von Candidate Personas als Basis Ihrer Recruiting-Strategie
· Optimieren Ihrer Recruiting-Strategie
· Zielgruppenspezifische Ansprache von potenziellen Kandidat*innen
· Goldene Regeln für die Candidate Journey
· Ihren individuellen Maßnahmenplan definieren
Sie lernen passende Candidate Personas zu erstellen und wissen deren Vorteile bei der Auswahl Ihrer Maßnahmen, Kanäle und Erstellung von Stellenanzeigen zu nutzen.
Sie erkennen, an welchen Touchpoints der Candidate Journey Optimierungsbedarf besteht.
Sie überarbeiten Ihre bisherige Recruitingstrategie und entwickeln einen konkreten Plan zur Umsetzung.
Trainerin-Input, Praxisbeispiele, Einzel- und Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch per Video und Chat per Zoom.
· Recruiter*innen sowie Mitarbeitende aller Führungsebenen eines Unternehmens, zu deren Aufgabe das Gewinnen von neuen Mitarbeitenden gehört
· Führungskräfte, die neue Mitarbeitende benötigen und Anforderungsprofile und/oder Stellbeschreibungen erstellen
Gruppengröße: max. 10 Teilnehmende
Teilnehmende benötigen einen PC/Laptop, mit Mikrofon und Kamera (integriert oder extern, z.B. Headset, Kopfhörer, Smartphonekamera) sowie einen Internetzugang.