Seminar - Poko-Institut OHG
Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Grundlagen der Dienstplangestaltung: Von den rechtlichen Rahmenbedingungen bis zu praktischen Tipps für die Gründung und Organisation eines Dienstplanausschusses. Lernen Sie Ihre Mitbestimmungsrechte optimal zu nutzen und maßgeblich zu praxisorientierten und arbeitnehmerfreundlichen Dienstplänen beizutragen. Abschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einhaltung von Dienstplänen überwachen, die Interessen Ihrer Belegschaft vertreten und stichhaltige Betriebsvereinbarungen zu Dienstplänen erstellen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
08.07.2025- 11.07.2025 | Wiesbaden | 1.902,81 € |
04.11.2025- 07.11.2025 | Bremen | 1.902,81 € |
Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Grundlagen der Dienstplangestaltung: Von den rechtlichen Rahmenbedingungen bis zu praktischen Tipps für die Gründung und Organisation eines Dienstplanausschusses. Lernen Sie Ihre Mitbestimmungsrechte optimal zu nutzen und maßgeblich zu praxisorientierten und arbeitnehmerfreundlichen Dienstplänen beizutragen. Abschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einhaltung von Dienstplänen überwachen, die Interessen Ihrer Belegschaft vertreten und stichhaltige Betriebsvereinbarungen zu Dienstplänen erstellen.
Die Dienstplangestaltung stellt eine zentrale Herausforderung in der betrieblichen Organisation dar, die sowohl die Effizienz des Betriebsablaufs als auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden maßgeblich beeinflusst. Als Gremium der betrieblichen Mitbestimmung spielt hier der Dienstplanausschuss eine entscheidende Rolle.