Seminare
Seminare

Digitale Projektassistenz: Professionelle Unterstützung bei klassischen u. agilen Projekten - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt ist die Rolle der Projektassistenz entscheidend für den Erfolg moderner Projekte - ob klassisch geplant oder agil umgesetzt. Das Intensivseminar Die digitale Projekt-Assistenz vermittelt praxisnahes Wissen und methodische Sicherheit, um Projektleiter*innen und Teams strukturiert, kompetent und effektiv zu unterstützen.

Die Teilnehmenden lernen zentrale Konzepte des Projektmanagements kennen - von den Grundlagen des klassischen Projektmanagements mit dem magischen Dreieck und dem Phasenmodell, über die Erstellung wichtiger Dokumente wie Lastenheft, Pflichtenheft und Projektvertrag, bis hin zur agilen Arbeitsweise mit Scrum, Kanban und der Koordination agiler Events.

Im Mittelpunkt stehen die Kernkompetenzen der Projektassistenz, die effiziente Koordination komplexer Aufgaben sowie die praxisorientierte Anwendung der Inhalte. Durch interaktive Übungen und konkrete Anwendungsbeispiele wird der direkte Transfer in den Berufsalltag ermöglicht - sowohl im klassischen als auch im agilen Projektumfeld.

Termin Ort Preis*
09.07.2025- 11.07.2025 online 355,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Tag 1: Klassisches Projektmanagement
- Was ist Projektmanagement:
- Magisches (Projekt) Dreieck
- Welche Aufgaben hat die Projektassistenz?
- Kern-Kompetenzen der Projektassistenz
- Unterstützung des Projektleiters in allen Projektphasen
- Koordination komplexer Aufgaben
- Wie bewältigt man erfolgreich Projekte
- Das Phasenmodell der Projektabwicklung
- Vorprojektphase, Planungsphase, Implementierungsphase
- Welche Dokumente benötige ich für einen Projekterfolg
- Lastenheft, Pflichtenheft, Projektvertrag
- Parallel Projekt Prozesse: Der Projekt-Kreislauf
- Abschlussübung: So erstellen Sie Ihren eigenen Projektvertrag

Tag 2: Agiles Projektmanagement
- Was ist agiles Projektmanagement
- Warum brauchen wir ein anderes Projektmanagement
- Was sind die Unterschiede zum klassischen Projektmanagement
- Welche Aufgaben hat die Assistenz bei agilen Projekten?
- Unterstützung der agilen Projektrollen
- Koordination der agilen Events
- Transfer vom klassischen zum agilen Projektmanagement
- Wo ist das Lastenheft und wo ist das Pflichtenheft?
- Abschlussübung: Ein agiles Projekt selber durchführen
- Von der Theorie zur Praxis: Der Praxistransfer in der modernen Welt - wo kann ich unterstützen?




Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Projektassistenzen, Teamassistenzen, Office Manager:innen sowie alle Mitarbeitenden, die Projektleiter*innen und Teams in klassischen oder agilen Projekten professionell unterstützen möchten. Auch Quereinsteiger*innen und Fachkräfte aus anderen Bereichen, die ihre Kenntnisse im Projektmanagement erweitern oder vertiefen möchten, profitieren von diesem Seminar. Das Seminar eignet sich daher sowohl für Einsteiger:innen als auch für Personen mit ersten Erfahrungen im Projektumfeld.

Seminarkennung:
1288_251_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha