Typische IT-Störungen – Handlungsempfehlungen und Maßnahmen
Dokumentation & Verhalten bei Cyber-Angriffen
Praktisches Übungsszenario
Digitale Rettungskette & telefonischer Support
Abschlussquiz
Zertifizierungsmöglichkeit im Cyber-Sicherheitsnetzwerk
Zielgruppe:
Für die Teilnahme am Kurs ist keine spezifische IT-Ausbildung oder Qualifikation nötig. Er richtet sich an IT-affine Personen, die bei IT-Störungen und IT-Sicherheitsvorfällen eine qualifizierte Einschätzung und erste Handlungsempfehlungen geben können wollen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.