Seminare
Seminare

Digitalisierung im Marketing 

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar zum Thema Digitalisierung im Marketing hat für Unternehmen folgende Ziele:

  • Wettbewerbsfähigkeit steigern: Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Marketinglandschaft zu stärken. Durch den Einsatz digitaler Marketingstrategien können sie ihre Reichweite erhöhen, neue Zielgruppen erreichen und effektiv mit ihren Kunden interagieren.
  • Effizienz und Effektivität verbessern: Durch die Digitalisierung können Marketingprozesse automatisiert und optimiert werden. Das Seminar soll Unternehmen dabei helfen, digitale Tools und Technologien einzusetzen, um ihre Marketingaktivitäten effizienter zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen.
  • Kundenerfahrung verbessern: Die Digitalisierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, personalisierte und relevante Inhalte anzubieten, um eine positive Kundenerfahrung zu schaffen. Das Seminar soll Unternehmen dabei helfen, ihre Marketingstrategien entsprechend anzupassen, um die Kundenbindung zu stärken und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Warum Digitalisierung im Marketing wichtig ist
  • Übersicht über die aktuellen Trends und Entwicklungen im digitalen Marketing
  • Content-Marketing und Storytelling
  • E-Mail-Marketing und Marketing-Automatisierung
  • Chatbots und Kundenservice
  • Rechtliche Aspekte und Ethik im Einsatz von Bots
  • Marketing 4.0: Die Digitalisierung des Marketings
  • Conversion-Optimierung und User Experience (UX) Design
  • Online-Werbung und Programmatic Advertising
  • Digital Analytics und Erfolgsmessung im Marketing
  • Rechtliche Aspekte und Datenschutz im digitalen Marketing
  • Customer Relationship Management (CRM) im digitalen Zeitalter
  • Mobile Marketing und App-Entwicklung
  • Social Listening und Reputation Managemen
    t
  • Influencer-Marketing und Community-Building
  • Ethik und Nachhaltigkeit im digitalen Marketing
  • ...


Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite

Zielgruppe:
  • Marketing- und Vertriebsleiter: Führungskräfte, die für die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien in ihren Unternehmen verantwortlich sind. Das Seminar ermöglicht ihnen, ihr Wissen über digitales Marketing zu erweitern und neue Ansätze zur Steigerung der Effektivität ihrer Marketingaktivitäten kennenzulernen.
  • Marketing- und Werbeprofis: Mitarbeiter in Marketing- und Werbeabteilungen, die ihr Wissen über digitale Marketingpraktiken vertiefen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und Plattformen verbessern möchten. Das Seminar bietet ihnen die Möglichkeit, auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im digitalen Marketing zu bleiben und neue Ideen für ihre Kampagnen zu erhalten.
  • Unternehmer und Geschäftsführer: Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen, die ihre Marketingstrategien an die Anforderungen des digitalen Zeitalters anpassen möchten. Das Seminar bietet ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der Digitalisierung im Marketing und hilft ihnen, digitale Strategien zu entwickeln, um ihre Zielgruppen besser zu erreichen.
  • Marketingberater und Agenturmitarbeiter: Personen, die in Marketingberatungsunternehmen oder Werbeagenturen tätig sind und ihre Kenntnisse über digitales Marketing erweitern möchten, um ihren Kunden wertvolle Beratungsdienstleistungen anbieten zu können. Das Seminar ermöglicht ihnen, ihre Fachkenntnisse zu aktualisieren und neue Trends und Technologien im digitalen Marketing kennenzulernen.
Seminarkennung:
S3035
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha