Seminare
Seminare

Digitalisierung in Grün entzünden | E-Learning: Vom Widerspruch zum Handlungsturbo

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Mit diesem E-Learning können Sie Digitalisierung und Nachhaltigkeit vergemeinschaften und die gebündelte Kraft für grüne Unternehmensprozesse etablieren.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 58,31 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Digitalisierung und Nachhaltigkeit gelten als Gegenspieler und gehen nicht Hand in Hand? Dann halten Sie sich bitte fest: Erfahren Sie in diesem E-Learning, wie Sie diese beiden Facetten kombinieren können, um Ihre Geschäftsmodelle nachhaltiger aufzustellen und gleichzeitig Ihre Effizienz zu steigern. Lernen Sie viele Tipps, Tricks und Tools kennen, die Sie direkt umsetzen können. Und ganz nebenbei tragen Sie dazu bei, unsere Welt Stück für Stück ein bisschen besser zu machen.

Unternehmen können durch nachhaltige Digitalisierung ihre Umweltauswirkungen reduzieren und Kosten senken. Indem Sie bewusst mit digitalen Ressourcen umgehen, können Sie als Mitarbeiter:in zur Nachhaltigkeit beitragen.

Schärfen Sie Ihren Blick für die Verbindungsmöglichkeiten von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Lernen Sie dadurch selbst neue Verbindungen zu sehen und zu entwickeln.

Pflanzen auch Sie Ihren (digitalen) Keimling für unsere aller enkeltaugliche Zukunft.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 2 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie können Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext vergemeinschaftet denken.
  • Sie kennen die Auswirkungen unterschiedlicher digitaler Prozesse und Werkzeuge auf den CO2-Fußabdruck.
  • Sie analysieren die Verbindungsmöglichkeiten von Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie wissen, wie Sie den Herausforderungen der Digitalisierung in nachhaltiger Weise begegnen können.
  • Sie etablieren einen ressourcenbewussten und -schonenden Arbeitsstil für sich.
  • Sie verstehen, wie nachhaltiges Handeln zu wirtschaftlichem Erfolg führen kann.
  • Sie kombinieren ressourcenschonendes Handeln und digitale Prozesse für ein nachhaltiges Geschäftsmodell.
  • Sie erhalten Impulse, wie Sie Ihre Gewohnheiten im privaten Umfeld optimieren können, um ressourcenschonender zu agieren.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die ihre digitalen Unternehmensprozesse hinsichtlich Nachhaltigkeit auf den Prüfstand stellen und aktiv Digitalisierung in Grün im Unternehmen als Haltung verankern wollen.

Seminarkennung:
35429
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha