E-Learning - VDI-Fortbildungszentrum Stuttgart
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
05.05.2025 | online | 985,00 € |
Die meisten Arbeitgeber und Vorgesetzten haben schon Situationen erlebt, in denen sie sich über das ein oder andere Fehlverhalten von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen geärgert haben. Im Arbeitsverhältnis kann es seitens der Mitarbeiter zu Pflichtverletzungen unterschiedlichster Art kommen. Je nach Häufigkeit und Art des Fehlverhaltens gibt es verschiedene Möglichkeiten auf dieses Verhalten zu reagieren.
Mitunter fällt es Arbeitgebern schwer, hierauf die angemessene Sanktion zu erkennen und korrekt durchzuführen oder überhaupt passende Maßnahmen zu ergreifen. Untätigkeit kann in diesem Fall jedoch zur Eskalation mit den betreffenden Mitarbeiter/innen sowie zu erheblichen Auswirkungen auf das kollegiale Umfeld führen.
Fehler in der Durchführung der Maßnahme riskieren deren Unwirksamkeit.
Erleben Sie in diesem Praxisseminar mit einer erfahrenen Arbeitsrechtlerin zwischen welchen Arten von Fehlverhalten zu differenzieren ist, und wie Arbeitgeber hierauf angemessen reagieren können.
Hinweise und detaillierte Informationen zum Veranstaltungsformat finden Sie nachfolgend im Text.
Seminarinhalte auf einen Blick
Ihr Nutzen
Seminarprogramm
Das Seminarprogramm im Detail
Zielgruppen
Das Seminar wendet sich an alle, die mit arbeitsrechtlichen Fragen befasst sind, insbesondere an Führungskräfte mit Personalverantwortung.