Seminare
Seminare

E-Learning: Burn-out und Bore-out - Über- und Unterforderung am Arbeitsplatz für Mitarbeitende

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Mitarbeiter Burn-out-Prävention und Umgang mit Bore-out
Termin Ort Preis*
31.12.2025 Hamburg 35,70 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen und Definition

Ursachen von Über- und Unterforderungen
- Psychische Belastungsfaktoren und dessen Kategorien
- Was können Psychisch belastende Situationen sein

Anzeichen und Folgen einer Über- oder Unterforderung

Maßnahmen bei Betroffenheit
- Drei-Stufen-Modell der Unterstützung
- Bewältigungsstrategien - Die Big Five
Ziele/Bildungsabschluss:
In unserem 35-minütigem E-Learning Burn-out und Bore-out - Über- und Unterforderung am Arbeitsplatz entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für Arbeitsbelastungen und lernen konkrete Handlungsempfehlungen kennen.

In kleinen interaktiven Einheiten erfahren Sie mehr über die Hintergründe von Burn-out (Überforderung) und Bore-out (Unterforderung) im Job. Sie verstehen, welche Ursachen dazu führen können und welche Symptome und Verhaltensänderungen auf eine Über- oder Unterforderung am Arbeitsplatz hinweisen.

Handlungsempfehlungen und Hilfestellungen sind ein zentraler Bestandteil des E-Learnings zu Burn-out und Bore-out am Arbeitsplatz. Damit Sie bereits bei den ersten Anzeichen effektiv reagieren können, geben wir Ihnen praktische Tipps und Strategien zur Bore-out- und Burn-out-Prävention in Unternehmen an die Hand. Dabei geht es sowohl um Maßnahmen, die Sie selbst ergreifen können, als auch darum, zu erkennen, wann Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen professionelle Hilfe benötigen.

Lernen Sie in diesem E-Learning, auf sich selbst und Ihr Umfeld zu achten, erste Anzeichen von Burn-out und Bore-out zu erkennen und frühzeitig einer Über- oder Unterforderung entgegenzuwirken.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen; Sicherheitsbeauftragte; Betriebsräte bzw. Arbeitnehmervertretung; Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Seminarkennung:
EX/A51/50151607/01012025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha