Suchtprävention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Suchtprävention SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 249 Schulungen (mit 802 Terminen) zum Thema Suchtprävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 821,10 €

E-Learning
Webinar: Suchterkrankungen im Betrieb
- 21.10.2025- 22.10.2025
- online
- 891,31 €
In diesem E-Learning erhalten Sie grundlegendes Wissen rund um das Thema Suchterkrankungen. Sie erfahren, wie Sie Suchtprobleme frühzeitig erkennen können und wel
che Aufgaben Sie als Arbeitnehmervertreter im Rahmen der betrieblichen Suchtprävention übernehmen sollten.

Suchterkrankungen im Betrieb II
- 15.07.2025- 18.07.2025
- München
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie Chancen und Maßnahmen der betrieblichen Suchtprävention kennen. Sie vertiefen Ihre Fähigkeit, Gespräche mit Betroffenen einfühlsam zu führen und werden für die besonderen Probleme von Suchtkranken sensibilisiert. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Fachkliniken und Experten arbeiten. In diesem Zusammenhang wird von den Teilnehmern erwartet, sich über die Theorie hinaus auf persönliche Erfahrungen im Zusammenhang mit der Suchtproblematik einzulassen.

Gesundheitskongress für Betriebsräte, Personalräte und SBV
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Wernigerode
- 2.021,81 €
- Workshop 1: Nacht- und Schichtarbeit und Überstunden gesundheitsgerecht gestalten
- Workshop 2: Neues zum BEM und zur krankheitsbedingten Kündigung
- Workshop 3: Mitbestimmung und Handlungsmöglichkeiten bei der betrieblichen Suchtprävention
- Workshop 4: Change Management: Gesunder Umgang mit Veränderungen
- Workshop 5: Gesundheitsförderliche Kommunikation
- Workshop 6: Die Mitbestimmungsrechte im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung
- Workshop 7: Betriebsrat, Personalrat und SBV im Arbeitsschutzausschuss (ASA)
- Workshop 8: Burn-Out-Prävention im Betrieb

Suchterkrankungen im Betrieb III
- 01.07.2025- 04.07.2025
- München
- 1.962,31 €
In diesem Seminar informieren wir Sie über bewährte Strategien und Konzepte im Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz und wie Suchtprävention im Betrieb professionell gestaltet werden kann. Nutzen Sie das Instrument der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und Ihre konkreten Handlungsmöglichkeiten bei der Wiedereingliederung von Suchterkrankten. Tauschen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen untereinander aus und erarbeiten Sie gemeinsam ein wirksames Vorgehen bei Rückfällen.

- 12.05.2025- 16.05.2025
- Cuxhaven
- 1.962,31 €

- 16.06.2025- 20.06.2025
- Sellin
- 1.962,31 €

Webinar
Burnout-Prävention - Ressourcen-Management zur Prävention von Erschöpfungszuständen
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.892,10 €

- 06.11.2025
- Frankfurt am Main
- 702,10 €
Ekzem- und Hautkrebserkrankungen durch natürliche UVStrahlung
ins Zentrum. Neben diagnostischen und differentialdiagnostischen
Übungen wird besonders auf die Rolle des
betriebsärztlichen Fachpersonals bei der Erkennung, Prävention
und im Meldeverfahren (Hautarztverfahren, betriebsärztlicher
Gefährdungsbericht) eingegangen.
Praktische Übungen und Demonstrationen sowie Informationen
über aktuelle wissenschaftliche und gesundheitspolitische
Entwicklungen machen das Seminar nicht nur für Berufseinsteigende,
sondern auch für langjährig tätiges arbeitsmedizinisches
Fachpersonal interessant.

Webinar
- 06.05.2025
- online
- 660,00 €
Abgeleitet werden Handlungs- und Prüfungsansätze für die Bereiche Informationssicherheit, Interne Revision und Fraud-Prävention. Praktische Erfahrung ergänzen die Ausführungen.

Alkohol und Sucht am Arbeitsplatz – wie gehen wir vor?
- 11.11.2025- 13.11.2025
- Köln
- 1.724,31 €
3-Tage Intensiv-Seminar
Betriebliche Suchtprävention
Alkohol und Sucht am Arbeitsplatz – wie gehen wir vor?
Suchtprobleme sind in jedem Betrieb latent vorhanden. Oft dauert es lange, bis sie deutlich sichtbar werden und noch länger, bis sie offen angesprochen werden. Suchtprobleme beeinträchtigen die Produktivität, die Arbeitssicherheit und das Arbeitsklima. Durch Wegschauen und Bagatellisierung im Betrieb steigt der Leidensdruck bei den Betroffenen. Das Suchtverhalten wird mit der Zeit zu einer ausgeprägten Gewohnheit und Sucht. Wir arbeiten mit Fallbeispielen aus der Praxis.
Auf den Punkt gebracht:
In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie, wie man Suchtprobleme richtig erkennt. Sie erfahren, wie Sie sich selbst vor Sucht und Überlastung schützen, und lernen Werkzeuge kennen, um in jeder Situation richtig handeln zu können.
