Seminare
Seminare

E-Training AEVO-Ausbildungsberechtigung

E-Learning - Bildungsakademie Handwerkskammer Konstanz

Wir vermitteln Ihnen über unsere Selbstlernmodule die für die Berufsausbildung erforderlichen pädagogischen, rechtlichen, organisatorischen, psychologischen sowie methodischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Als Ausbilder haben Sie jedoch neben dem arbeitspädagogischen Nachweis in Form des Ausbilderscheins zusätzlich die persönliche und berufliche Eignung nachzuweisen. Fragen hierzu beantwortet Ihnen die Ausbildungsberatung Ihrer Handwerkskammer, Ihren Ansprechpartner finden Sie unter www.hwk-konstanz.de
Termin Ort Preis*
01.04.2025- 30.09.2025 online auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalt

Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und Einstellung  von Auszubildenden durchführen
Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen

Berufs- und Arbeitspädagogik:

  • Bedeutung und Stellung der Berufsbildung
  • Planung der Ausbildung
  • Mitwirken bei der Einstellung von Auszubildenden
  • Ausbildung am Arbeitsplatz - Förderung des Lernprozesses
  • Ausbildung in der Gruppe
  • Abschluss der Ausbildung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
E-learning: 90 Unterrichtseinheiten, Buchung des E-Trainings für 6 Monate, Laufzeitbeginn ab einem frei wählbarem Startdatum
Ziele/Bildungsabschluss:
Ausbildungsberechtigung nach der Ausbildungseignungsverordnung (AEVO)
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung ist eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf der entsprechenden Fachrichtung und ein Nachweis der nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Technische Voraussetzungen für die E-Trainings: PC, Laptop oder Tablet, stabiler Internetzugang, Lautsprecher oder Headset.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle, die in Ihrem Unternehmen ausbilden möchten.
Diese Form des Unterrichts eignet sich besonders für Personen, die
- zeitlich flexibel lernen wollen, weil sie beruflich stark eingespannt sind und/oder viel unterwegs sind,
- gut und gerne mit dem Computer umgehen,
- gut darin sind, ihr Lernen selbst zu organisieren.
Seminarkennung:
1.002.180
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha