Seminare
Seminare

EDV-Abbund SEMA Holzrahmenbau - Grundlagenseminar

Seminar - Bildungszentrum Holzbau

Die Holzbauquote hat beim Neubau von Eigenheimen im bundesweiten Durchschnitt inzwischen rund 20% aller Baugenehmigungen erreicht. Den größten Anteil hierbei haben die Ausführungen in Holzrahmenbauweise, da diese von sehr vielen Betrieben umgesetzt und in der Werkstatt witterungsunabhängig vorgefertigt werden kann.

Bei der Betrachtung der Wirtschaftlichkeit des Holzrahmenbaus sind die Möglichkeiten der Vorelementierung von Bauteilen und Bauelementen von besonderer Bedeutung. Durch die werkseitige Vorfertigung von Wand-, Decken- und Dachtafeln kann in kürzester Zeit der Rohbau ab Oberkante Keller oder Bodenplatte erstellt werden. Dazu bedarf es jedoch umfangreicher Planungen.
Termin Ort Preis*
25.03.2025 Biberach an der Riß 450,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Geschossverwaltung: Grundrisse, Geschosshöhen
- Wände: als Konstruktionsebene, Wandhölzer, Bundlatte, Beplankungen
- Decke: Deckenhölzer, weitere Bundlatten, Deckenfertigungsplan
- Stammdaten: Verwenden der bereits vorhandenen Stammdaten
- Materiallistenauswertung, Materiallistenübergabe, Staboptimierung, Bestellliste
Ziele/Bildungsabschluss:
Seminarziel: Die Teilnehmenden erhalten alle für die Werkplanung von Gebäuden in Holzrahmenbauweise erforderlichen Kenntnisse, vom Anlegen der einzelnen Geschossebenen bis zur Ausgabe der kompletten Werkpläne.
Teilnahmevoraussetzungen:
Empfohlene Voraussetzungen:„Grundlagenseminar Holzbau“ und „Abbund Dach-Decke-Wand Aufbauseminar“ sowie sehr gute, praktische Kenntnisse im Holzrahmenbau
Förderung:
Für Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von 30% bzw.  70% der Seminargebühren aus ESF-Mitteln möglich.
Zielgruppe:
Unternehmer/innen, Zimmermeister/innen, Planer/innen, Architekten/innen, Bauingenieure/innen, Techniker/innen und alle, die Gebäude in HRB-Weise planen und ausführen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha