Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Handwerkliche Berufe

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 41 Schulungen (mit 50 Terminen) zum Thema Handwerkliche Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.07.2025- 19.07.2025
  • Biberach an der Riß
  • 1.090,00 €


Nachhaltigkeit fördert seit Jahren ein Umdenken und die Suche nach neuen Wegen, insbesondere beim klimaschonenden Bauen mit einjährig nachwachsenden Rohstoffen.

Das Bauen mit Stroh gewinnt zunehmend an Bedeutung und Interesse, was sich in der steigenden Nachfrage nach Fortbildungen zeigt.

Im Seminar werden täglich 1-3 Stunden Theorie und ca. 5-7 Stunden praktische handwerkliche Fertigkeiten vermittelt. Abends können interessierte Teilnehmer Filme über den Alltag in strohgedämmten Gebäuden ansehen. Am 19. Juli ist eine Exkursion zu einem Baustroh-Hersteller geplant, inkl. Besichtigung einer Strohbaustelle, eines bewohnten Gebäudes und der Produktionsstätte.

  • 19.01.2026- 11.02.2026
  • Biberach an der Riß
  • 2.750,00 €


Werden Sie zum Experten/zur Expertin im Bereich des Holzschutzes!
Unser Seminar vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über theoretische und praktische Aspekte des Holzschutzes, das weit über die Grundlagen der Meisterausbildung hinausgeht. Wir bieten Ihnen die perfekte Grundlage für Ihre Qualifikation als „Sachkundige(r)“.

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • Biberach an der Riß
  • 1.450,00 €


Berufsfremde Hilfsarbeitskräfte finden vermehrt Einsatz auf Baustellen und in Werkstätten von Holzbaubetrieben.Dabei stoßen die Beteiligten schnell auf Wissenslücken bei berufsspezifischen Fachbegriffen, im Umgang mit Maschinen und Geräten. Gleichzeitig sind Kenntnisse zum Thema Arbeitssicherheit vom ersten Einsatztag an unbedingt notwendig.

  • 04.04.2025
  • Biberach an der Riß
  • 450,00 €


Das Laserscanning ermöglicht die schnelle und kostengünstige 3D-Vermessung bestehender Gebäude, Bauwerke und deren Einrichtungen. Typische Anwendungen sind das verformungsgerechte Aufmaß, die Schadenskartierung und die Gebäudedokumentation. Dabei lassen sich beispielsweise Volumen, Flächen, Grundrisse und Schnitte, vollständige und vor allem aktuelle Pläne und Ansichten ableiten.

Sowohl bei der Sanierung eines Gebäudes, als auch im Neubau bietet das Laserscanning eine perfekte Unterstützung. Und in der Koordination im Bauablauf dient es zur Vermeidung von Konflikten und zur Verbesserung der Koordination zwischen den verschiedenen Gewerken eines Gebäudes. Die Daten können von den verschiedenen Beteiligten gemeinsam genutzt und in einer gemeinsamen Datenbank gespeichert werden.

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Hamburg
  • 495,00 €


AutoCAD wird überall da eingesetzt, wo früher mit herkömmlichen technischen Zeichnungen gearbeitet wurde. Ganz gleich ob Tischler, Feinwerkmechaniker, Bauzeichner, Technische Zeichner, Elektriker, Architekten und Konstrukteure oder Planer und Arbeitsvorbereiter aller Branchen: das Einsatzgebiet des marktführenden CAD-Softwareprogramm AutoCAD ist groß und die Software sehr komplex.

Ein klarer Vorteil für alle, die sich hier schon fit gemacht haben.


HIER WEITERLESEN

  • 11.01.2027- 25.06.2027
  • Singen (Hohentwiel)
  • 5.680,00 €


Wir bieten speziell für Zimmermeister und Klempnermeister eine verkürzte Meistervorbereitung mit anschließender Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk an. Als Doppelmeister im Dachhandwerk sind Sie der Fachmann für Komplettleistungen rund um Steildach und Flachdach.
Unser Seminar Zweitmeister Dachdecker richtet sich speziell an Sie. Durch persönliche Beratung und Betreuung während der Fortbildung wird Ihr individueller Hintergrund beleuchtet. So stellen wir eine maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie zusammen und bereiten Sie professionell auf Ihre berufliche Karriere als Zweitmeister im Dachhandwerk vor.

  • 27.10.2025- 25.06.2026
  • Hamburg
  • 9.125,00 €
2 weitere Termine

Tischler-Meisterschule des ELBCAMPUS

Die Meistervorbereitung für das Tischler- bzw. Schreinerhandwerk findet in der Tischler-Meisterschule in Hamburg-Tonndorf, einer Außenstelle des ELBCAMPUS, statt. Sie bereitet die angehenden Meister praxisnah und umfassend auf die Meisterprüfung für Tischler vor. In der Tischler-Meisterschule werden neben handwerklichen Fähigkeiten auch alle für die Meisterprüfung notwendigen theoretischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt.


HIER WEITERLESEN

  • 19.01.2026- 22.01.2026
  • Biberach an der Riß
  • 980,00 €


Eine einfach zu bedienende Software garantiert durch optimale Planungsmöglichkeiten eine qualitativ hochwertige Bauausführung. Freie Grundriss- und Dacheingabefunktionen sichern den Planern die notwendige Flexibilität. Handwerklich perfekt, passgenau, schnell und somit kostensparend.
Ob Neubau oder Sanierung, schiefwinklige Grundrisse, ungleiche Dachneigungen oder variable Sparren- undBinderabstände - die Einsatzbereiche sind äußerst vielseitig.

  • 26.11.2025
  • Biberach an der Riß
  • 470,00 €


Für die Planung und Erstellung von Terrassen bilden die Fachregeln „Balkone und Terrassen - Ausgabe Dezember 2015“ die Grundlage für Ausschreibung und Ausführung.

In diesem 1-Tages-Seminar erhalten die Teilnehmenden umfassende Informationen über die fach-gerechte Planung und Herstellung von Terrassen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem aktuellenStand der Technik, beginnend bei den baurechtlichen Aspekten, über die Materialauswahl, bis zurKundenberatung bei Planung, Ausführung und Pflege. 

Insbesondere der Materialauswahl mit Blick auf natürliche Dauerhaftigkeit der verschiedenen Holzarten/Materialien und deren Gebrauchs- und Verarbeitungseigenschaften wird in diesem Seminar ein besonderes Augenmerk verliehen.

  • 03.11.2025- 02.04.2026
  • Hamburg
  • 8.050,00 €
1 weiterer Termin

Die Meisterschule für Fliesenleger, Plattenleger und Mosaikleger am ELBCAMPUS

Der Meister und die Meisterin im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk sind gefragte Fachleute. Als Vorgesetzte leiten sie Mitarbeiter an, als Lehrer und Lehrerin vermitteln sie ihren Azubis das Handwerk, und als Unternehmer führen sie den eigenen Betrieb. Der Meisterkurs bietet eine tiefgehende fachliche Spezialisierung über den Gesellenabschluss hinaus, und der bestandene Meisterbrief ist ein großer Aktivposten, um ein Unternehmen aufzubauen oder zu leiten.


HIER WEITERLESEN

1 2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Handwerkliche Berufe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Handwerkliche Berufe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha