Seminare
Seminare

Effektiv und effizient Testen mit Python

Seminar - GFU Cyrus AG

Folgende Fähigkeiten werden Teilnehmende nach dem Semianr erlangen:

  • Saubere, lesbare und gut strukturierte Testfunktionen erstellen
  • Fixtures verwenden, um Setup-, Teardown- und Testdaten zu speichern
  • Fixtures zwischen Tests und zwischen Testdateien austauschen
  • Verfolgen der Testausführung durch Tests und Fixtures, um Tests zu debuggen
  • Verwenden von Testparametrisierung, um mit einer geringen Anzahl von Testfunktionen eine Vielzahl von Testfällen zu erstellen
  • Identifizieren von Testparametrisierungen mit Test-IDs
  • Überspringen von Tests mit Markierungen
  • Teilmengen von Tests ausführen mithilfe von Schlüsselwörtern, Markierungen, Testklassen und Kombinationen dieser Techniken
  • Erweitern der Pytest-Funktionalität mit Plugins
  • Hypothesen testen
  • Statische Code-Analysen



Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in das Testen
    • Statische Testverfahren
    • Dynamische Testverfahren
      • Whitebox-Testing
      • Blackbox-Testing


  • Testfunktionen
    • Testumgebung
    • Unit test
    • assert-Tracebacks erweitern
    • pytest.fail() und Exceptions
    • Testfunktionen strukturieren
    • Testklassen
    • Teilmengen testen

  • pytest-Fixtures
    • setup und teardown
    • Fixture-Ausführung verfolgen
    • Datenbank setup and teardown
    • Auflisten der verfügbaren Fixtures, ihr Umfang und wo sie definiert sind
    • Teilen von Fixtures zwischen Testmodulen oder Verzeichnissen
    • Built-in Fixtures
    • Mehrere Fixtures in einem Test

  • pytest-Parametrisierung
    • Parametrisierungsfunktionen mit einem und zwei Parametern
    • Fixture-Parametrisierung
    • Keywords zur Auswahl von Testklassen
    • IDs für Parameter-Objekte

  • pytest-Markers
    • Überspringen von Testfunktionen
    • Wann Tests fehlschlagen sollen
    • Eigene Marker
    • Ausführlicher zusammenfassender Bericht

  • pytest-Plugins
    • Einführung
    • Einige gebräucliche Plugins

  • pytest-Konfiguration
  • Debugging
  • Blackbox-Tests
    • Hypothesen testen

  • Statische Testverfahren
    • Style Guide überprüfen
    • Erkennen und Vermeiden von Sicherheitsproblemen in Python-Code
    • Komplexität von Python-Code messen

  • Zusammenfassung und Rückblick




Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Python-Code oder alles, was über Python-Code erreichbar ist, testen müssen: APIs, Web-Services, eingebettete Systeme, Hardware und natürlich Python-Pakete, -Anwendungen und -Werkzeuge.



Dieses Seminar ist für Software-Ingenieure aller Fachrichtungen nützlich, auch für Test-Ingenieure. Erfahrung mit Softwaretests ist nicht erforderlich. Erfahrung in der Programmierung mit Python wäre jedoch hilfreich.
Seminarkennung:
S3413
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha