Seminare
Seminare

Einführung in Amazon Web Services

Seminar - GFU Cyrus AG

Im Zentrum des Trainings stehen daher vor allen praxisorientierte Labs, welche den Teilnehmern einen direkten visuellen Eindruck vermitteln, wie sich das Bereitstellen, Betreiben, Aktualisieren und Skalieren von Infrastruktur und Anwendungen in der Cloud auf Basis von GUI, RestAPI und auf der Kommandozeile „anfühlt“. Behandelt werden neben dem grundlegenden Identity- und Access Management (IAM) vor Virtuelle Maschinen (EC2), Container, Datenspeicherung in der Cloud (Amazon S3, EBS), Compliance und Governance, automatische Skalierung, Lastausgleich, Datenbanken und einführende Konzepte von PaaS. Die Labs können von den Teilnehmern mit Hilfe der als Bestandteil des Trainings bereitgestellten kostenlosen Übungsumgebung im Anschluss an den Kurs 30 Tage lang beliebig oft nachgestellt du vertieft werden.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Tag 1: Einführung in Cloud Computing Grundlagen, Zugang zu AWS, Toolsets, Cloud Speicher


  • AWS-Basics,
  • Konten, Abrechnung
  • Identity und Access-Management (IAM)
  • Governance, Compliance
  • Cloud-Speicherung mit Amazon S3


Tag 2: Virtuelle Netzwerke und virtuelle Maschinen


  • Elastic Block Store und Elastic File System
  • Virtuelle Maschinen mit Amazon Elastic Compute Cloud - EC2
  • Virtuelle Netzwerke in AWS
  • Routing und Intersite-Connectivity


Tag 3: Datenbanken


  • Hochverfügbare relationale Datenbanken mit RDS
  • Einführung in Amazon Aurora (optional)
  • Einführung in NoSQL-Datenbanken mit DynamoDB
  • Load Balancer für Web-Anwendungen
  • Automatische Skalierung von Web-Anwendungen


Tag 4: Elastizität in der Cloud mit Load Balancern, Autoscaling und Platform as a Service


  • DNS Zonen und beschleunigtes Ausliefern von Web Content mit Amazon S3 und Amazon Cloud Front
  • Aufbau und Betrieb hochverfügbarer Web Anwendungen
  • Einführung in Automatisierung mit Cloud Formation
  • Einführung in PaaS mit Web-Anwendungen auf Elastic Beanstalk (optional)
  • Einführung in serverlose Architekturen mit AWS Lambda (optional)
Zielgruppe:
Für die Teilnahme sind solide IT-Kenntnisse im Bereich Virtualisierung/Netzwerk und Storage erforderlich und grundlegende Programmierkenntnisse (Software-Architektur, System-Architektur) von Vorteil, da die Cloud die nahezu perfekte Plattform für Devops-Prinzipien und agile Methoden bietet. Angesprochen fühlen sollten sich in erster Linie IT-Administratoren und System-Architekten, die ein stückweit in Entwickler-Themen eintauchen, aber auch Entwickler, die mit Deployment-Themen konfrontiert werden.
Seminarkennung:
S2044
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha