Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, effektive Edge AI-Lösungen zu entwerfen, zu implementieren und zu optimieren. Sie verstehen die zugrunde liegenden Technologien, können KI-Modelle für Edge Devices deployen und sind in der Lage, Sicherheits- und Datenschutzaspekte zu berücksichtigen.
Praxisübung 1: Architekturdesign einer Edge AI-Lösung
Architektur und Design von Edge AI-Lösungen
Architekturmodelle:
Designprinzipien:
Integration mit bestehenden Systemen:
Implementierung von KI-Modellen auf Edge Devices
Modelltraining und -optimierung:
Deployment von KI-Modellen:
Praxisübung 2: Deployment eines KI-Modells auf einem Edge Device
Datenmanagement und -verarbeitung am Netzwerkrand
Datenakquise und -vorverarbeitung:
Datenanalyse und -speicherung:
Datensicherheit und -schutz:
Praxisübung 3: Datenanalyse und Performance-Monitoring
Sicherheitsaspekte und Datenschutz bei Edge AI
Bedrohungsmodelle und Angriffsvektoren:
Sicherheitsstrategien:
Datenschutzrichtlinien:
Performance-Optimierung und Skalierung von Edge AI-Lösungen
Leistungskennzahlen (KPIs):
Optimierungstechniken:
Skalierung von Edge AI-Lösungen:
KI und maschinelles Lernen in Edge AI
Einsatz von maschinellem Lernen:
Prognosemodelle und Predictive Analytics:
Zukunftstrends und Innovationen:
Sicherheitsaspekte und Best Practices
Richtlinien für effektive Edge AI-Implementierungen:
Rechtliche und ethische Überlegungen:
Zukunft der Edge AI:
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Softwareentwickler, IT-Architekten, Sicherheitsexperten, Datenwissenschaftler, Ingenieure und alle Fachleute, die sich mit der Implementierung und Optimierung von Edge AI-Lösungen beschäftigen. Es ist ideal für Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Edge Computing und Künstliche Intelligenz vertiefen möchten.
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Programmierung (idealerweise in Python, C/C++ oder Java), ein grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen sowie Erfahrungen im Umgang mit IoT-Geräten sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich. Das Seminar ist so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachleute profitieren können.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.