Seminare
Seminare

Einführung in HashiCorp Consul

Seminar - GFU Cyrus AG

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, HashiCorp Consul umfassend zu nutzen, um Service-Discovery, Konfigurationsmanagement und Service-Mesh-Funktionen in ihren IT-Umgebungen zu implementieren.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in HashiCorp Consul
    • Definition und Konzept von Consul: Überblick über HashiCorp Consul, seine Architektur und Hauptkomponenten (Agents, Datacenter, Key/Value Store, etc.).
    • Einsatzmöglichkeiten: Typische Anwendungsfälle wie Service-Discovery, Konfigurationsmanagement, und Gesundheitschecks.

  • Installation und Grundkonfiguration
    • Installation von Consul: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Consul auf verschiedenen Plattformen (Linux, Windows, macOS).
    • Grundlegende Konfiguration: Einrichtung eines einfachen Consul-Clusters; Konfiguration der Agenten und grundlegende Einstellungen.

  • Service Discovery
    • Registrierung und Auflösung von Services: Erklärung, wie Services in Consul registriert werden und wie Service-Clients diese entdecken können.
    • DNS und HTTP API: Nutzung von DNS und HTTP API zur Service-Discovery; Beispiele und Best Practices.

  • Health Checks
    • Definition und Konfiguration von Gesundheitschecks: Einführung in die Gesundheitschecks, die Consul anbietet; Konfiguration und Überwachung von Gesundheitschecks.
    • Automatische Service-Deregistrierung: Mechanismen zur automatischen Deregistrierung von fehlerhaften Services und deren Auswirkungen auf die Service-Discovery.

  • Key/Value Store
    • Grundlagen des K/V Stores: Einführung in den Key/Value Store von Consul und dessen Anwendungsfälle.
    • Speicherung und Abfrage von Konfigurationsdaten: Beispiele zur Speicherung und Abfrage von Konfigurationsdaten im K/V Store; Nutzung in Anwendungen.

  • Consul-Template und Konfigurationsmanagement
    • Verwendung von Consul-Template: Einführung in Consul-Template zur dynamischen Konfiguration von Anwendungen.
    • Automatische Konfigurationsupdates: Mechanismen zur automatischen Aktualisierung von Konfigurationsdateien bei Änderungen im K/V Store.

  • Service Mesh mit Consul
    • Grundlagen des Service Mesh: Einführung in das Konzept des Service Mesh und wie Consul diese Funktionalität bereitstellt.
    • Consul Connect: Konfiguration und Nutzung von Consul Connect für sichere Service-to-Service-Kommunikation mittels mTLS (mutual TLS).

  • Multi-Datacenter-Setup
    • Einrichtung von Multi-Datacenter-Clustern: Schritte zur Konfiguration von Consul für den Einsatz in mehreren Datacentern; Replikation und Synchronisation von Daten.
    • Failover und Redundanz: Mechanismen zur Sicherstellung von Hochverfügbarkeit und Redundanz über mehrere Datacenter hinweg.

  • Integrationen mit anderen HashiCorp-Tools
    • Integration mit Terraform: Nutzung von Consul zur dynamischen Bereitstellung und Verwaltung von Infrastruktur mit Terraform.
    • Integration mit Vault: Verwendung von Consul als Backend für HashiCorp Vault; Vorteile und Konfigurationsbeispiele.

  • Überwachung und Fehlerbehebung
    • Monitoring von Consul: Einführung in Überwachungstools und -methoden für Consul; Nutzung von Prometheus und Grafana zur Überwachung.
    • Fehlerbehebung und Best Practices: Identifikation und Behebung häufiger Probleme; Best Practices zur Optimierung der Consul-Umgebung.

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an IT-Architekten, DevOps-Engineers, Systemadministratoren und Entwickler, die HashiCorp Consul in ihren IT-Umgebungen einsetzen möchten. Grundlegende Kenntnisse in Netzwerkkonzepten und verteilten Systemen sind von Vorteil.
Seminarkennung:
S3867
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha