Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Mulesoft Anypoint effektiv zu nutzen, um zuverlässige und skalierbare API-Management- und Integrationslösungen zu implementieren. Sie lernen, wie sie APIs erstellen, verwalten und optimieren können.
Überblick und Geschichte: Was ist Mulesoft Anypoint Platform und warum ist es wichtig? Historische Entwicklung und Hauptmerkmale der Integrationsplattform.
Anwendungsbereiche: Diskussion der typischen Anwendungsbereiche von Mulesoft Anypoint in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und E-Commerce.
Architektur der Anypoint Platform
Komponenten: Vorstellung der Hauptkomponenten der Anypoint Platform (Anypoint Studio, Anypoint Management Center, Anypoint Exchange).
Datenfluss: Erklärung des Datenflusses in der Anypoint Platform und wie Integrationen verarbeitet werden.
Installation und Konfiguration
Installation: Anleitung zur Installation von Anypoint Studio und Anypoint Platform auf verschiedenen Plattformen (Cloud, On-Premises).
Grundkonfiguration: Erste Schritte zur Konfiguration der Anypoint Platform und Anpassung der Umgebung.
Erstellung und Verwaltung von APIs
API-Design: Definition und Erstellung von APIs mit Anypoint Studio, Einführung in RAML (RESTful API Modeling Language).
API-Implementierung: Implementierung von APIs mit Anypoint Studio, Nutzung von Connectors und Flows.
API-Publishing: Veröffentlichung von APIs in Anypoint Exchange und Registrierung im Anypoint API Manager.
Fallstudie 1: Erstellung einer API für einen E-Commerce-Service
Problemstellung: Ein E-Commerce-Unternehmen möchte seine Services über eine API bereitstellen und verwalten.
Lösung: Erstellung und Konfiguration einer API mit Anypoint Studio, Implementierung von Connectors zur Integration von Backend-Systemen.
Ergebnis: Eine funktionsfähige API, die die Services des Unternehmens effizient und sicher bereitstellt.
Erweiterte API-Verwaltung und -Sicherheit
Erweiterte Policies: Implementierung fortgeschrittener Policies wie Rate Limiting, Spike Arrest und Caching.
OAuth und Sicherheitsmanagement: Implementierung von OAuth zur sicheren Authentifizierung und Autorisierung.
Datenintegration und Transformationslogik
DataWeave: Einführung in DataWeave zur Datenintegration und -transformation innerhalb von Anypoint Studio.
Transformationslogik: Nutzung von DataWeave zur Erstellung komplexer Datenmappings und Transformationen.
Automatisierung und DevOps
CI/CD-Integration: Integration von Mulesoft Anypoint in Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipelines.
Automatisierung: Nutzung von Anypoint CLI und Management APIs zur Automatisierung der API-Verwaltung und -Bereitstellung.
Monitoring und Analyse
Anypoint Monitoring: Nutzung der Anypoint Monitoring-Dienste zur Überwachung der API-Nutzung, Erstellung von Berichten und Dashboards.
Alerts und Benachrichtigungen: Einrichtung von Alerts und Benachrichtigungen zur proaktiven Überwachung und Fehlerbehebung.
Fallstudie 2: Implementierung einer sicheren und skalierbaren API-Plattform
Problemstellung: Ein Finanzdienstleister möchte eine sichere und skalierbare API-Plattform bereitstellen, um seine Services externen Partnern anzubieten.
Lösung: Implementierung fortgeschrittener Sicherheits- und Traffic-Management-Policies, Integration in CI/CD-Pipelines und Nutzung von Anypoint Monitoring zur Überwachung.
Ergebnis: Eine sichere und skalierbare API-Plattform, die den Anforderungen des Finanzdienstleisters gerecht wird.
Fallstudie 3: Migration einer bestehenden API zu Mulesoft Anypoint
Problemstellung: Ein Unternehmen möchte eine bestehende API zu Mulesoft Anypoint migrieren, um von den erweiterten Management- und Sicherheitsfunktionen zu profitieren.
Lösung: Planung und Durchführung der Migration, Implementierung von Policies und Monitoring-Tools.
Ergebnis: Erfolgreiche Migration der API zu Mulesoft Anypoint mit verbesserter Sicherheit und Verwaltungsfunktionen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an API-Entwickler, IT-Administratoren, Systemingenieure und IT-Manager, die grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in der Nutzung und Verwaltung von Mulesoft Anypoint zur Verwaltung von APIs und Integrationen erwerben möchten. Grundlegende Kenntnisse in API-Entwicklung und Web-Technologien sind hilfreich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.