Seminare
Seminare

Einführung in QGIS (Quantum GIS)

Webinar - GFU Cyrus AG

Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Funktionen von QGIS vertraut zu machen, um die Effizienz und Produktivität bei der Verarbeitung und Analyse von geografischen Daten zu steigern. Es soll den Teilnehmern ermöglichen, QGIS in ihrem beruflichen Umfeld effektiv einzusetzen, um geografische Informationen zu verwalten, räumliche Analysen durchzuführen, Karten zu erstellen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung der Vorteile von QGIS kann das Unternehmen seine GIS-Kapazitäten erweitern, Kosten reduzieren und eine bessere Nutzung räumlicher Daten erreichen.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 online 1.630,30 €
03.11.2025- 04.11.2025 Köln 1.630,30 €
02.11.2026- 03.11.2026 Köln 1.630,30 €
02.11.2026- 03.11.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • 1. Installation und Einrichtung von QGIS
    • Herunterladen und Installieren der Software
    • Einrichten von Projekten und Arbeitsbereichen

  • 2. QGIS Benutzeroberfläche
    • Überblick über die wichtigsten Komponenten
    • Navigation und Ansichten

  • 3. Vektorlayer in QGIS
    • Importieren von Vektorlayern
    • Vergleich verschiedener Vektorformate
    • Attributtabelle und Datenbearbeitung
    • Symbolisierung und Stilisierung

  • 4. Tabellendaten in QGIS
    • Import von .csv/.txt

  • 5. Einbindung von externen Diensten
    • Hinzufügen von WMS/WFS
    • Hinzufügen von Vector Tiles
    • Hinzufügen von Basemaps

  • 6. Export von Layern
    • Export von Layern
    • Export von gewählten Layern
    • Export als Geopackage-Layer

  • 7. Datenerfassung mit QGIS
    • Digitalisierung von Vektordaten
    • Erweiterte Digitalisierung und Snapping-Funktion

  • 8. Attributformulare
    • Erfassung von Attributdaten
    • Anlage von Attributformularen

  • 9. SQL in QGIS
    • Rechnen mit Attributwerten
    • Raumbezogene Abfragen und Selektionen

  • 10. Grundlegende Funktionen in QGIS
    • Hinzufügen von Sachdaten zu Vektordaten (Join)
    • Geoprocessing-Tools und Analysefunktionen

  • 11. Kartenerstellung und Layoutdesign
    • Gestaltung von Kartenlayouts
    • Hinzufügen von Elementen wie Legenden und Maßstäben
    • Druck- und Exportoptionen

  • 12. Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten
    • Tastenkombinationen und Shortcuts
    • Nutzung von Plugins und Erweiterungen
    • Fehlerbehebung und Problemumgehungen




Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Personen in Unternehmen und Organisationen, die ein Interesse an der Verarbeitung und Analyse von geografischen Daten haben. Es eignet sich für GIS-Experten, Mitarbeiter mit geografischem Hintergrund, Datenmanager, Projektmanager, Entscheidungsträger, Studierende und Forscher. Vorkenntnisse in QGIS sind nicht erforderlich, aber ein grundlegendes Verständnis von Geoinformationssystemen und räumlichen Daten ist von Vorteil. 
Seminarkennung:
R82521
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha