Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Funktionen von QGIS vertraut zu machen, um die Effizienz und Produktivität bei der Verarbeitung und Analyse von geografischen Daten zu steigern. Es soll den Teilnehmern ermöglichen, QGIS in ihrem beruflichen Umfeld effektiv einzusetzen, um geografische Informationen zu verwalten, räumliche Analysen durchzuführen, Karten zu erstellen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung der Vorteile von QGIS kann das Unternehmen seine GIS-Kapazitäten erweitern, Kosten reduzieren und eine bessere Nutzung räumlicher Daten erreichen.
Hinzufügen von Elementen wie Legenden und Maßstäben
Druck- und Exportoptionen
12. Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten
Tastenkombinationen und Shortcuts
Nutzung von Plugins und Erweiterungen
Fehlerbehebung und Problemumgehungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Personen in Unternehmen und Organisationen, die ein Interesse an der Verarbeitung und Analyse von geografischen Daten haben. Es eignet sich für GIS-Experten, Mitarbeiter mit geografischem Hintergrund, Datenmanager, Projektmanager, Entscheidungsträger, Studierende und Forscher. Vorkenntnisse in QGIS sind nicht erforderlich, aber ein grundlegendes Verständnis von Geoinformationssystemen und räumlichen Daten ist von Vorteil.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.