Seminar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
Für Beamte gibt es die unterschiedlichsten Urlaubsregelungen. Insbesondere im Hinblick auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ergeben sich vielfältige Fragestellungen, die die Vertreter von Personalabteilungen, aber auch Führungskräfte und Personalräte, vor nicht unerhebliche Probleme stellen.
Dementsprechend soll dieses Seminar das gesamte Urlaubsrecht der Beamten darstellen und den Teilnehmer:innen die Möglichkeit geben, die relevanten Grundlagen der gesetzlichen Bestimmungen kennenzulernen, damit sie in die Lage versetzt werden, die rechtlichen Entscheidungs- und Beratungsgrundlagen in der täglichen Arbeit umsetzen zu können.
Anhand von praxisnahen Fällen soll dabei insbesondere die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und die daraufhin ergangenen verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen dargelegt werden.
Gleichzeitig soll auch, da die Rechtsprechung diesbezüglich noch im Fluss ist, ein Ausblick in die Zukunft gegeben werden, die Anspruchsgrundlagen und gesetzlichen Bestimmungen sowie Fragen der Berechnung und zur Übertragung von Urlaubszeiten für Beamte werden anschaulich dargelegt.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
20.10.2025 | Wuppertal | 690,00 € |
24.11.2025 | Berlin | 690,00 € |
Erholungsurlaub
Anspruch
Dauer
Berechnung des Urlaubs
Bei Teilzeitkräften, die weniger als fünf Tage in der Woche Dienst leisten
In Abgeltungsfällen
Verfall von Urlaub
im Regelfall
bei Dienstunfähigkeit
Sonderfälle
Zusatzurlaub
Sonderurlaub
Aktuelle Rechtsprechung
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes
Entscheidungen der Deutschen Instanzgerichte