Seminare
Seminare

Einführung neuer digitaler Technologien

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, neue digitale  Technologien einzuführen und effektiv zu nutzen, um ihre  Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und ihre Geschäftsprozesse zu  verbessern. Das Ziel ist es, den Unternehmen einen umfassenden Überblick  über aktuelle digitale Technologien zu geben, ihre Anwendungsfelder und  Potenziale aufzuzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen für die  Implementierung zu geben. Das Seminar soll den Unternehmen helfen, die  Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation besser zu  verstehen und Strategien zur erfolgreichen Integration neuer  Technologien zu entwickeln.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung und Überblick über neue digitale Technologien
    • Definition und Bedeutung neuer digitaler Technologien
    • Auswirkungen auf Unternehmen und Märkte
    • Notwendigkeit der Anpassung und Transformation von Geschäftsmodellen
    • Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen

  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
    • Grundlagen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens
    • Anwendungsbeispiele von KI in verschiedenen Branchen (z. B. Gesundheitswesen, Finanzwesen, Fertigung)
    • Chancen und Potenziale von KI für Unternehmen
    • Herausforderungen bei der Implementierung und Nutzung von KI-Technologien

  • Internet of Things (IoT)
    • Konzepte und Grundlagen des Internet of Things
    • Anwendungsbeispiele von IoT in verschiedenen Bereichen (z. B. Smart Cities, Industrie 4.0, Smart Home)
    • Datenschutz und Sicherheitsaspekte beim Einsatz von IoT
    • Geschäftschancen und Herausforderungen im Zusammenhang mit IoT

  • Blockchain-Technologie
    • Funktionsweise und Grundlagen der Blockchain-Technologie
    • Anwendungsfelder von Blockchain (z. B. Kryptowährungen, Supply Chain Management, Vertragswesen)
    • Potenziale und Vorteile der Blockchain für Unternehmen
    • Risiken und Herausforderungen bei der Implementierung von Blockchain-Lösungen

  • Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)
    • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen AR und VR
    • Anwendungsfelder von AR und VR in verschiedenen Branchen (z. B. Bildung, Gaming, Architektur)
    • Nutzen und Mehrwert von AR und VR für Unternehmen
    • Herausforderungen und Hürden bei der Integration von AR und VR

  • Abschluss und Ausblick
    • Zusammenfassung der behandelten Themen und Erkenntnisse
    • Bewertung der Relevanz und Anwendbarkeit der Technologien für das eigene Unternehmen
    • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Trends in der digitalen Technologie
    • Definition konkreter Schritte für die Implementierung neuer digitaler Technologien im Unternehmen




Zielgruppe:
Das Seminar über die Einführung neuer digitaler Technologien richtet  sich an Führungskräfte, IT-Verantwortliche, Mitarbeiter aus  verschiedenen Fachbereichen und Innovations- und Transformationsmanager.
Seminarkennung:
S3103
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha