Seminare
Seminare

Elasticsearch & Opensearch für Softwareentwickler

Seminar - GFU Cyrus AG

Als Teilnehmer erhalten Sie ein tiefes Verständnis für die Funktionsweisen von Apache Lucene und die Anwendung mit Elasticsearch bzw. Opensearch. Sie können Daten in ElasticSearch importieren und über die verschiedenen APIs durchsuchen und analysieren. Anhand der verschiedenen Beispiele lernen Sie die Möglichkeiten von Elasticsearch und Opensearch für die Entwicklung eines Suchbackends kennen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Elasticsearch & Opensearch Grundlagen
    • Allgemeines zu Suchmaschinen
    • Datenimport / Indizierung von Daten
    • Mappings / Schemafreiheit
    • Das Zusammenspiel zwischen Mapping und Query
    • Text Analyse
    • Sharding & verteilte Speicherung im Cluster
    • Replikationen der Daten und Einfluss auf die Latenz und Verfügbarkeit der Daten

  • Search API
    • Umgang mit der Search API
    • Grundlagen und Berechnung der Suchrelevanz
    • Einfache und schnelle Entwicklung von Suchen
    • Optimierung der Query durch verschiedene Konfigurationen wie z.B. Routing

  • Query DSL
    • Volltextsuche mit der match Query
    • Suchrelevanz
    • Paginierung
    • Verknüpfung von mehreren Suchbegriffen mit „bool“-Suche
    • Filterung von Sucherergebnissen
    • Weitere Query-Arten wie prefix, terms und range
    • Fuzzy Search
    • Optimierung der Latenz von Queries
    • Aggregationen

  • Vektorsuche mit kNN
    • Indizierung der Daten als Vektoren
    • Unterschied der verschiedenen kNN Methoden
    • Vorteile und Limitierungen der Vektorsuche

  • Erstellung von Suchvorschlägen & Markierung mit Highlighting
    • Indizierung der Daten für Suchvorschläge (nGrams, prefix)
    • Die Verwendung der suggest-API für verschiedene 

  • Suchindexe im Betrieb
    • Search Templates 
    • Aliase
    • Query Logging und Performance Optimierungen

  • Weitere Themen
    • Scroll / search_after für den Export großer Datenmengen
    • Asynchrone Suche

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Software-Entwickler oder Architekten, die sich näher mit dem hochperformanten Suchen und Aufbereiten von Daten beschäftigen und den Leistungsumfang sowie die Einsatzzwecke von Elasticsearch und Opensearch entdecken wollen, mit guten Kenntnissen in REST sowie Erfahrung in einer Programmiersprache. Hilfreich, aber nicht notwendig sind Vorkenntnisse in Elasticsearch, Solr, Apache Lucene oder Opensearch.
Seminarkennung:
S2096
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha