Seminare
Seminare

Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Elektrotechnik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 694 Schulungen (mit 3.779 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 2.469,25 €
1 weiterer Termin

64-895 - CE-Beauftragter für Maschinen (TÜV) Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 946,05 €


58-11 FT17 - 17. Fachtagung Maschinensicherheit 21. - 22. Mai 2026 in Bad Dürkheim

  • 11.06.2025- 28.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 2.690,00 €


Der Zertifikats-Lehrgang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten für das Ausbildungsziel „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFffT)“ gemäß DGUV Vorschrift 3 und DGUV Grundsatz 303-001. 

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Sinne der Durchführungsanweisungen zur DGUV Vorschrift 3 ist, „wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung in Theorie und Praxis, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der bei diesen Tätigkeiten zu beachtenden Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann.“

Typische Zielgruppen für die Qualifizierung zur Elektrofachkraft  für festgelegte Tätigkeiten sind z.B. Industriemechaniker, die im Rahmen von Instandsetzungsarbeiten defekte elektrische Antriebe austauschen sollen oder Handwerker und Service-Techniker, die befähigt werden sollen, elektrisch betriebene Geräte wie Durchlauferhitzer, Heizungskessel, Pumpen, Herde, Backöfen, Antriebe an Türen und Toren, Rollladen, Jalousien in Kundenanlagen eigenverantwortlich zu montieren, zu installieren, die Funktionsfähigkeit zu prüfen und elektrisch in Betrieb zu nehmen. 

Zahlreiche allgemeine Beispiele und Übungen stellen den Bezug zur Praxis her und erleichtern die Umsetzung im Betrieb. Die jahrelange Erfahrung der Fachreferenten garantiert einen hohen Praxisbezug und sichert den Lernerfolg. 

Das fachspezifische Ausbildungsmodul Elektrotechnik dieses Lehrgangs ist um den unternehmensspezifischen Teil, der in jedem Unternehmen andere spezifische Tätigkeiten enthält, im Unternehmen selbst zu ergänzen. Anschließend erfolgt die Bestellung zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" gem. DGUV Vorschrift 3 durch den Unternehmer oder seine verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) im Unternehmen. Die spezifische Tätigkeit wird in einer Arbeitsanweisung dokumentiert. 

Auf die formalen Erfordernisse der unternehmensspezifischen Ergänzung, die entsprechende Dokumentation und Bestellung wird im Lehrgang anhand konkreter Beispiele ausführlich eingegangen.

Webinar

  • 03.09.2025- 25.10.2027
  • online
  • 6.975,66 €
109 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Kunststoff und Kautschuk vorbereitet.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 589,05 €


64-803 - Refresherkurs: Prüfungen an Maschinen nach DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1), DIN VDE 0105-100 und BetrSichV Webinar zum Erhalt der Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV § 2 Abs. 6

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


64-162 - Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher in der Funktion als Trainer / Ausbilder Webinar zum Erwerb der Fachkunde

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Fachhochschulreife inkl. Realschulabschluss

Für alle, die den Hauptschulabschluss mitbringen, haben wir unseren Kombi-Kurs entwickelt. Hier machen Sie zunächst Ihren Realschulabschluss. Anschließend begleiten wir Sie weiter bis zur Fachhochschulreife. So erwerben Sie gleich zwei vollwertige Abschlüsse in einem Kurs – und kommen wesentlich schneller ans Ziel, als wenn Sie die Lehrgänge getrennt nacheinander belegen würden.

Kompaktkurs Fachhochschulreife

Wenn Sie bereits den Realschulabschluss besitzen, belegen Sie unseren Kompakt-Kurs. Er bereitet Sie direkt auf die Prüfung zur Fachhochschulreife vor.

  • 30.04.2025
  • Bielefeld
  • 690,20 €
4 weitere Termine

Vorgeschriebene Schulung zum Erhalt der Fachkunde

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 946,05 €


64-896 - EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der praktischen Anwendung Webinar zum CE-Beauftragten für Maschinen (TÜV) - Modul A

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 24.500,00 €


Der internationale Fernstudiengang Master Lighting Design ist weltweit der einzige, der einen Bogen von der Planungspraxis über die Architekturbeleuchtung bis hin zum professionellen Management von Beleuchtungsprojekten spannt. Die Kombination aus Lighting Design und Design Management vermittelt den Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Römhild die künstlerischen und technischen Kenntnisse für die Planung und Umsetzung von Lichtgestaltungsprojekten sowie die notwendigen wirtschaftlichen und marketingspezifischen Kompetenzen für die professionelle Leitung eines Designbüros. Die internationalen Workshops in Bangkok, Berlin und Wismar bieten den angehenden Lichtexperten die Möglichkeit, beides direkt in die Praxis umzusetzen.
1 ... 35 36 37 ... 70

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Elektrotechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Elektrotechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha