Seminare
Seminare

Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Elektrotechnik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 694 Schulungen (mit 3.726 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.05.2025- 16.05.2025
  • Augsburg
  • 895,00 €
5 weitere Termine

Der Teilnehmer lernt den Aufbau und die Funktionsweise von elektropneumatischen und elektrohydraulischen Schaltungen in der Theorie und Praxis kennen.

E-Learning

  • 22.04.2025- 10.05.2025
  • online
  • 373,30 €


Dieser Kurs vermittelt mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagenkenntnisse und erleichtert den Einstieg in die Fortbildung zum/zur Gepr. Industriemeister/-in Metall (IHK) und Gepr. Industriemeister/-in Elektrotechnik (IHK).

Zulassung:

Für die Zulassung zum Kurs werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

Abschluss:

Sie erhalten nach Abschluss der Lehrgangs eine Teilnahmebescheinigung.

Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.

  • 02.07.2025- 16.05.2026
  • Bonn
  • 5.410,00 €


Das IHK Praxisstudium Industriemeister*in Elektrotechnik (IHK) bietet die Chance für den beruflichen Aufstieg in der Industrie. Als Bindeglied zwischen Führungsebene und Mitarbeitern überzeugen Sie nicht nur durch Ihr technisches Wissen und Ihre Führungsqualitäten, sondern lösen auch betriebswirtschaftliche Problemstellungen und sichern dadurch langfristig den Erfolg ihres Unternehmens.

  • 13.06.2026- 13.05.2028
  • Bonn
  • 5.980,00 €


Das IHK Praxisstudium Industriemeister*in Elektrotechnik (IHK) bietet die Chance für den beruflichen Aufstieg in der Industrie. Als Bindeglied zwischen Führungsebene und Mitarbeitern überzeugen Sie nicht nur durch Ihr technisches Wissen und Ihre Führungsqualitäten, sondern lösen auch betriebswirtschaftliche Problemstellungen und sichern dadurch langfristig den Erfolg ihres Unternehmens.

  • 01.09.2025- 07.11.2025
  • Bonn
  • 3.400,00 €


Der Grundlehrgang Elektro für Elektroberufe und Mechatroniker, richtet sich an Auszubildende des ersten Ausbildungsjahres aus allen neu geordneten Elektroberufen.

Webinar

  • 10.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.550,00 €
1 weiterer Termin

Schaltpläne sind in der Elektrotechnik (elektrische Energietechnik) die wichtigste Dokumentationsform, um die Anordnung und Verbindung von Bauteilen, Funktionsbaugruppen und Stromversorgungen zu visualisieren. Dabei haben sich im Laufe der Jahre Standards herausgebildet, die durch Normen verbindlich geregelt sind. Dennoch ist es oft schwierig, auf Basis der Schaltpläne den logischen Zusammenhang zu elektrotechnischen Funktionen herzustellen.

In dem Grundlagenseminar werden Kenntnisse vermittelt, die Sie befähigen, Schaltpläne in der elektrischen Energietechnik, der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik zu lesen und mit der Anordnung in der Anlage zu vergleichen. Neben einem grundlegenden Einblick in die Schaltzeichen und die Betriebsmittelkennzeichnung werden auch die Bildzeichen behandelt und grundlegende Funktion von Bauteilen erläutert.

Erkennen und Zuordnen der im Schaltplan dargestellten Symbole zu den im Schaltschrank vorhandenen Bauteilen (Schalter, Schütz, Drehstrommotor, Schutzschalter u.ä.). 
Herstellung der Verbindung zwischen Funktionen der Elektrotechnik, der Darstellung im Schaltplan und Ausführung im Schaltschrank.
Grundlegendes Lesen, Verstehen, Interpretieren und Ergänzen von Schaltplänen.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebesch...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 4.776,00 €


Zur Teilnahme an diesem Lehrgang sind Quereinsteigende ebenso eingeladen wie erfahrene Elektrotechniker:innen. Im Rahmen des Kurses eignen Sie sich umfangreiche Kenntnisse in Physik, Elektronik, Betriebswirtschaftslehre und elektrische Messtechnik an. Sofern Sie keine Zugangsberechtigung für eine Hochschule besitzen, ist dieser Zertifikatskurs eine gute Option. Am Anfang stehen Schlüsselqualifikationen und Englisch auf dem Sprachniveau B2 auf dem Lehrplan. Im Anschluss folgen naturwissenschaftliche Disziplinen wie Mathematik und Physik sowie Einblicke in BWL. In der zweiten Hälfte des Kurses vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich Elektrotechnik und testen dieses im Labor. Physik für Ingenieure rundet die anerkannte Weiterbildung ab. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von neun Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • 24.11.2025- 29.11.2025
  • Hamburg
  • 950,00 €


EffT Aufzugsbau und Fahrtreppen – Fortbildung lohnt sich

Sie verfügen als Monteur über einschlägige Berufserfahrung mit Aufzügen oder Fahrtreppen und möchten Ihren Tätigkeitsbereich erweitern? Wenn ja, dann hat der ELBCAMPUS Hamburg genau das Richtige für Sie: Wir bieten Ihnen eine Schulung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Aufzugsbau und Fahrtreppen.


HIER WEITERLESEN

  • 08.10.2025- 10.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.620,00 €


Kaum eine andere Technologie beeinflusst unser Leben so wie die einem ständigen Wandel unterzogene Mikroelektronik. Die Chips werden immer kleiner und leistungsfähiger, die Herstellungsmethoden verändern und verfeinern sich kontinuierlich.

Der Lehrgang vermittelt vertiefende Kenntnisse über die Grundlagen der Herstellung moderner Mikrochips vom Silizium-Wafer über Maskenprozesse, Schaltungsentwicklung, Chipaufbautechnik und Testmethoden. Im Detail und praxisnah werden dabei die Komponenten und die dazugehörigen Verfahrensschritte dargestellt.

Voraussetzungen
Kenntnisse der Elektrotechnik, Grundkenntnisse Fertigungstechnikik

Hinweis
Die Veranstaltung findet im 
Zentrum für Angewandte Quantentechnologie
Seminarraum 1.204
Allmandring 13
70569 Stuttgart 
statt.

Elektronik-Entwickler, Projektleiter, Service-, Entwicklungsingenieure im Bereich Halbleiterfertigungsgeräte/-materialien

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die Elektrotechnik ist im Wandel. Auch zeichnet sich die Branche durch einen hohen Innovationsgrad und immer komplexer werdende Produkte aus. Daher braucht es Experten, die die Herausforderungen wie Digitalisierung, Elektromobilität und Energiewende vorantreiben. Im Studium geht es daher vor allem um den perfekten Hardware-Umgang, der nur durch ein weitreichendes Software-Verständnis möglich ist. Um das zu erreichen, kommen neben klassischen Lehrmethoden auch modernste Software-Tools zum Einsatz.
1 ... 4 5 6 ... 70

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Elektrotechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Elektrotechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha