Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Elektrotechnik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 694 Schulungen (mit 3.726 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Elektropneumatik - Elektrohydraulik
- 05.05.2025- 16.05.2025
- Augsburg
- 895,00 €

E-Learning
Naturwissenschaftliche Grundlagen - NTG Vorkurs
- 22.04.2025- 10.05.2025
- online
- 373,30 €
Zulassung:
Für die Zulassung zum Kurs werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.
Abschluss:
Sie erhalten nach Abschluss der Lehrgangs eine Teilnahmebescheinigung.
Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.

Industriemeister*in Elektrotechnik - Vollzeitkurs IM 67
- 02.07.2025- 16.05.2026
- Bonn
- 5.410,00 €

Industriemeister*in Elektrotechnik - Teilzeitkurs IM 36
- 13.06.2026- 13.05.2028
- Bonn
- 5.980,00 €

Grundlehrgang Elektro für Elektroberufe (+Mechatroniker)
- 01.09.2025- 07.11.2025
- Bonn
- 3.400,00 €

Webinar
- 10.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.550,00 €
Schaltpläne sind in der Elektrotechnik (elektrische Energietechnik) die wichtigste Dokumentationsform, um die Anordnung und Verbindung von Bauteilen, Funktionsbaugruppen und Stromversorgungen zu visualisieren. Dabei haben sich im Laufe der Jahre Standards herausgebildet, die durch Normen verbindlich geregelt sind. Dennoch ist es oft schwierig, auf Basis der Schaltpläne den logischen Zusammenhang zu elektrotechnischen Funktionen herzustellen.
In dem Grundlagenseminar werden Kenntnisse vermittelt, die Sie befähigen, Schaltpläne in der elektrischen Energietechnik, der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik zu lesen und mit der Anordnung in der Anlage zu vergleichen. Neben einem grundlegenden Einblick in die Schaltzeichen und die Betriebsmittelkennzeichnung werden auch die Bildzeichen behandelt und grundlegende Funktion von Bauteilen erläutert.
Erkennen und Zuordnen der im Schaltplan dargestellten Symbole zu den im Schaltschrank vorhandenen Bauteilen (Schalter, Schütz, Drehstrommotor, Schutzschalter u.ä.).
Herstellung der Verbindung zwischen Funktionen der Elektrotechnik, der Darstellung im Schaltplan und Ausführung im Schaltschrank.
Grundlegendes Lesen, Verstehen, Interpretieren und Ergänzen von Schaltplänen.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebesch...

Fernlehrgang
Techniker:in Elektrotechnik (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 4.776,00 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Aufzugsbau und Fahrtreppen
- 24.11.2025- 29.11.2025
- Hamburg
- 950,00 €
EffT Aufzugsbau und Fahrtreppen – Fortbildung lohnt sich
Sie verfügen als Monteur über einschlägige Berufserfahrung mit Aufzügen oder Fahrtreppen und möchten Ihren Tätigkeitsbereich erweitern? Wenn ja, dann hat der ELBCAMPUS Hamburg genau das Richtige für Sie: Wir bieten Ihnen eine Schulung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Aufzugsbau und Fahrtreppen.

Mikroelektronik-Technologieseminar
- 08.10.2025- 10.10.2025
- Stuttgart
- 1.620,00 €
Kaum eine andere Technologie beeinflusst unser Leben so wie die einem ständigen Wandel unterzogene Mikroelektronik. Die Chips werden immer kleiner und leistungsfähiger, die Herstellungsmethoden verändern und verfeinern sich kontinuierlich.
Der Lehrgang vermittelt vertiefende Kenntnisse über die Grundlagen der Herstellung moderner Mikrochips vom Silizium-Wafer über Maskenprozesse, Schaltungsentwicklung, Chipaufbautechnik und Testmethoden. Im Detail und praxisnah werden dabei die Komponenten und die dazugehörigen Verfahrensschritte dargestellt.
Voraussetzungen
Kenntnisse der Elektrotechnik, Grundkenntnisse Fertigungstechnikik
Hinweis
Die Veranstaltung findet im
Zentrum für Angewandte Quantentechnologie
Seminarraum 1.204
Allmandring 13
70569 Stuttgart
statt.
Elektronik-Entwickler, Projektleiter, Service-, Entwicklungsingenieure im Bereich Halbleiterfertigungsgeräte/-materialien

Fernlehrgang
Fernstudium Elektrotechnik (B.Eng.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
