Seminare
Seminare

Elektrotechnik-Fachtagung

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Rechtssichere Organisation - Umsetzung aktueller gesetzlicher Anforderungen
Termin Ort Preis*
05.03.2026 Hamburg 975,80 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Das Programm folgt hier in Kürze.

Ziele/Bildungsabschluss:
Arbeitssicherheit, Elektrotechnik und deren rechtssichere Anwendung sind wichtige und umfassende Themen. In der letzten Zeit hat sich dazu viel geändert. Prävention ist das Schlüsselwort, wenn wir über die Sicherheit im Unternehmen sprechen. Die möglichen Ausmaße im Schadensfall können immens hoch sein, wie immer wieder Beispiele aus der Presse zeigen.

Nach den sehr erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre findet nun bereits die 16. Elektrotechnik-Fachtagung unter der Überschrift ?Rechtssichere Organisation? statt. Die neuen aktuellen Themen, die wir Ihnen praxisnah vermitteln, erweitern Ihre fachliche Basis und zeigen Ihnen weitere Schritte zur Absicherung des Unternehmens.

Die Elektrotechnik-Fachtagung am 05. März 2026 in Hamburg informiert über die neuesten rechtlichen Vorschriften und zeigt Lösungsmöglichkeiten in Ihren Arbeitsprozessen auf. Nur wer gesetzliche Anforderungen richtig interpretiert, kann diese auch betriebsgerecht umsetzen.

Die Erfahrung zeigt, dass die Betriebe, in denen gesetzliche Forderungen konsequent umgesetzt werden, ein Höchstmaß an Betriebssicherheit bieten.

Freuen Sie sich erneut auf spannende Vorträge und kompetente Referenten, die Ihnen Rede und Antwort stehen.

In den Pausen haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, die Fachreferenten in einem kurzen Gespräch zu all den Dingen zu befragen, die Ihnen in der Praxis und im Umgang mit Elektrotechnik Schwierigkeiten bereiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen zu stellen und den fachlichen Austausch unter Experten.

Durch den Besuch unserer Veranstaltung gewinnen Sie mehr Rechtssicherheit im Unternehmen, aber auch für Sie persönlich und vermeiden damit im täglichen Umgang mit den gesetzlichen Vorgaben unnötige Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Branchenübergreifend: Befähigte Personen aus dem Bereich der Elektrotechnik und verantwortliche Elektrofachkräfte, Leiter aus Technik, Produktion, Fertigung und Instandhaltung, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Planer, Errichter und Betreiber elektrischer Anlagen und Brandschutzbeauftragte
Seminarkennung:
EX/A07/30307101/05032026-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha