Sprachkurse Englisch finden
Hier finden Sie den passenden Englisch Kurs und Sprachkurse mit Fokus Business Englisch. Die Kurse passen zu jedem Lernziel und Wissensstand. Je nach angestrebtem Sprachniveau kann zwischen Anfängerkursen (A1 bis A2), Kursen für Fortgeschrittene (B1 und B2) sowie für Profis mit Sprachniveau C1 bis C2 gewählt werden.Sprachschulen bieten fachspezifisches, berufliches Englisch sowie Kurse für die Alltagskommunikation an. Ist ein Intensivkurs Englisch gesucht, dann lohnt ein Blick auf Sprachreisen.
Unterrichtsformen: klassisches Präsenzseminar, Onlinesprachkurs und Sprachreise
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.046 Schulungen (mit 5.410 Terminen) zum Thema Englisch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
- 05.06.2025
- online
- 708,05 €
1-Tag Zertifikatslehrgang
In diesem Lehrgang erwerben Sie Qualifikation zur EuP nach § 3 Abs. 1 DGUV Vorschrift 3, VDE 1000-10 Abs. 3.3 und § 7 DGUV Vorschrift 1.
Zertifikatslehrgang: Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
Für Ihre englischsprachigen Mitarbeiter bieten wir den Lehrgang in englischer Sprache an.
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, die sich aufgrund Ihres Aufgabenfelds in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten müssen und an bzw. mit elektrischen Betriebsmitteln arbeiten, ohne dass sie eine elektrotechnische Ausbildung nachweisen können.
Zu den täglichen Arbeiten einer EuP können zum Beispiel folgende Tätigkeiten zählen:
- Betätigen von Leitungsschutzschaltern, Fehlerstrom-Schutzschaltern (RCDs)
- Wechseln von Sicherungseinsätzen und Leuchtmitteln
- Rücksetzen von Not-Aus-Einrichtungen oder Schutzgeräten
- Auswechseln von Sicherungen
- Unterstützung der Elektrofachkraft (EFK) bei der Durchführung von Prüfungen elektrischer Arbeits- und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3
- Unterstützung bei jeglichen Instandhaltungsmaßnahmen
In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige elektrotechnische Fachwissen und können dieses durch praktische Übungen an ortsveränderlichen Betriebsmitteln direkt vertiefen. Neben den elektrotechnischen Grundlagen, den elektrische Gefährdungen und den erforderlichen Schutzmaßnahmen wird Ihnen der Umgang mit Mess- und Prüfgeräten gezeigt.
HINWEIS: Die EuP kann keine eigenständige elektrotechnische Fachverantwortung übernehmen. Sie dürfen weder Eingriffe in Schaltungen vornehmen, elektrische Betriebsmittel ab- oder anklemmen noch Fehler in elektrischen Anlagen lokalisieren oder beheben. Die EuP arbeitet immer unter Leitung und Aufsicht einer (übergeordneten) Elektrofachkraft (EFK).

Webinar
Live-Online: ITIL® 4 Foundation Praxis
- 25.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.535,10 €

Webinar
- 04.12.2025
- online
- 737,80 €
- Aufgaben des Single Officers
- Details der Tätigkeitsbausteine im Jahres-Compliance-Zyklus: Risikoanalyse, detaillierter Überwachungsplan (Wertpapiere, Kundengelder), Kontrollen, Berichterstattung
- Besprechung eines Berichts des Single Officers
- Praktische Tipps und Hinweise für die Umsetzung
- Mit Muster zur Risikoanalyse, zum Jahresbericht, zum Überwachungsplan
- das finale Programm erscheint im Juni 2025

Zeugnissprache: Schöne Worte - Schlechtes Urteil: Praxisworkshop an konkreten Fallbeispielen
- 04.12.2025
- Hamburg
- 1.094,80 €

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.416,10 €

Webinar
Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF)
- 14.07.2025- 18.07.2025
- online
- 4.278,05 €
Der Kurs Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0 konzentriert sich auf die Cisco® On-Premises-Konferenzarchitektur und -lösungen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Konferenzszenarien für den Cisco Meeting Server zu entwerfen und zu implementieren, seine Integration mit Anrufsteuerungsfunktionen wie dem Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway sowie anderen Cisco Collaboration Conferencing-Geräten.
Dieser Kurs bietet Lektionen und praktische Übungen, um Sie auf die Prüfung 300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) vorzubereiten.
Schwerpunkte:
- Lernen Sie, wie man mit Cisco Meeting Server Konferenzlösungen vor Ort konfiguriert und Fehler behebt.
- Integrieren Sie Konferenzlösungen vor Ort mit anderen Komponenten für die Zusammenarbeit, um die Anforderungen moderner Arbeitsplätze zu erfüllen.
Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Cisco - Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI)
- 16.06.2025- 20.06.2025
- Hamburg
- 4.278,05 €
Das Training Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI) hilft Ihnen bei der Implementierung von Netzwerkeinstellungen, um eine sichere drahtlose Netzwerkinfrastruktur bereitzustellen und alle damit verbundenen Probleme zu beheben. Ziel dieses fünftägigen Trainings ist es, Sie darauf vorzubereiten, die Wireless-Infrastruktur zu sichern und zu implementieren sowie Cisco Identity Service Engine (ISE), Cisco Prime Infrastructure (PI), Cisco DNA Center, Cisco Spaces und Cisco Connect Mobile Experience zur Überwachung und Fehlerbehebung von Netzwerkproblemen zu nutzen.
Dieses Training bietet Ihnen praktische Übungen zur Festigung von Konzepten, einschließlich der Bereitstellung von Cisco Catalyst 9800 Wireless Controller Release IOS XE Bengaluru 17.6.3, Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center Release 2.3.3, Cisco Prime Infrastructure Release 3.5, Cisco Spaces, Cisco CMX Release 10.5, Features und Cisco Identity Services Engine (ISE) Release 3.0.
Dieses Training bereitet Sie auf die Prüfung 300-430 ENWLSI: Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks vor. Bei Bestehen erhalten Sie die Zertifizierung Cisco Certified Specialist - Enterprise Wireless Implementation und erfüllen die Anforderung der Konzentrationsprüfung für die CCNP Enterprise Zertifizierung.
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML inklusive Vorbereitung und Prüfung OCSMP-Model-User
- 08.12.2025- 12.12.2025
- Hamburg
- 3.141,60 €
Dieses Seminar ist eine Kombination aus den Modulen
- Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML (4 Tage)
- OMG Certified Systems Modeling Professional Model User (1 Tag)
die du jeweils auch einzeln buchen kannst.
In unserer heutigen komplexen und digitalen Welt ist das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) unverzichtbar. Das International Council on Systems Engineering (INCOSE) sieht in seiner Vision 2025 MBSE als den Standard im Systems Engineering und die neueste Vision 2035 unterstreicht die enorme Bedeutung von MBSE.
Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.
Praxisorientiertes Lernen: SysML in Aktion
Bei uns erlebst du SysML nicht nur theoretisch, sondern wendest es direkt an. In einem praxisnahen Fallbeispiel, das du gemeinsam mit anderen Seminarteilnehmer:innen bearbeitest, setzt du dein neues Wissen ein. Wir zeigen dir, wie SysML auf einfache und effektive Weise an Flipcharts und Metaplanwänden angewandt wird. Zudem demonstrieren wir den Umgang mit gängigen SysML-Tools.
Vorbereitung auf die OCSMP-Model-User-Zertifizierung
Unser Seminar gipfelt im eintägigen Vorbereitungskurs für das OCSMP-Model-User-Zertifikat. Dieses international anerkannte Zertifikat bescheinigt dein fundiertes Wissen im Bereich des modellbasierten Systems Engineerings. Wir bereiten dich gezielt auf die Prüfung vor und führen sie auch durch. Als Co-Entwickler:innen der OCSMP-Zertifizierung wissen wir genau, worauf es ankommt.

Webinar
Windows PowerShell - AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell
- 02.06.2025- 06.06.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €
Der Kurs AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung von PowerShell zur Verwaltung und Automatisierung der Verwaltung von Windows Servern. Dieser Kurs vermittelt den Kursteilnehmern die Fähigkeiten, den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und aufzubauen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie Skripte erstellen können, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Erstellung von Berichten zu bewältigen. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für ein breites Spektrum von Microsoft -Produkten, einschließlich Windows Server, Windows Client, Microsoft Azure, and Microsoft 365. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird sich dieser Kurs nicht auf eines dieser Produkte konzentrieren, obwohl Windows Server als gemeinsame Plattform für alle diese Produkte als Beispiel für die in diesem Kurs vermittelten Techniken dienen wird.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Webinar
Cisco - Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI)
- 02.06.2025- 06.06.2025
- online
- 4.278,05 €
3.850,25 €
Der Kurs Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI) v1.0 vermittelt Ihnen Kenntnisse über die Lösungen der Cisco® Expressway Series, die Business-to-Business-Anrufe (B2B), Cisco Mobile, Fernzugriff, Authentifizierungsoptionen und weitere Funktionen der Cisco Expressway Series ermöglichen. Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischen Übungen lernen Sie, wie Sie kollaborative Technologien nutzen können, um auf sichere, kollaborative Arbeitsunterstützung zuzugreifen, einschließlich Video, Voice, Content und Remote Workloads.
Dieser Kurs bereitet Sie auch auf die Prüfung 300-820 Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI) vor.
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

eLearning, klassische Schulung oder Sprachkurs an einer Sprachschule
Die englische Sprache kann auf vielen Wegen gelernt werden. Die Seminaranbieter bieten sowohl klassische Präsenzlehrgänge Englisch, Onlineseminare und auch Sprachreisen an. Letztere kombinieren den Sprachkurs mit einem interkulturellen Training und sorgen dafür, dass man abseits des Seminarraums die neuen Vokabeln in der Praxis direkt anwenden kann.Englisch für Berufsgruppen
Neben Business Englisch Sprachkursen gibt es Seminare mit Fokus auf branchenspezifische Vokabel z.B. für Informatiker, Ingenieure im Maschinenbau oder für Wissenschaftler.Weltsprache Englisch
Englisch wird in fast jeder Stellenausschreibung als Qualifikation gefordert. Die Wirtschaftssprache Englisch verbindet Nationen und dient dabei als Sprachbrücke. Der Austausch mit internationalen Geschäftspartnern erfolgt in der Regel über Englisch.Vorteil vom Soft Skill Englisch für Angestellte
Durch die zunehmende Globalisierung ist der Bedarf an geeigneten Fachkräften mit einem guten Sprachniveau in Englisch gestiegen und stellt dadurch eine Schlüsselqualifikation auf dem Arbeitsmarkt dar. Bewerber können über eine nachgewiesene Qualifikation in Englisch, z.B. durch ein Sprachzertifikat , im Bewerbungsprozess punkten.Platz 1 bis 5 der oft in Stellenausschreibungen geforderten Sprachen (inkl. passendem Sprachkurs):
Lesetipp: Ausführliche Infos gibt es im Infothek-Beitrag „Do you speak English? Englisch für Beruf & Karriere lernen“.