Seminare
Seminare

Erfolgreiches Benefit-Risk Assessment in der Pharmakovigilanz

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Regulatorische Grundlagen
- Bewährte Nutzen-Risiko-Methoden für die PV
- Benefit-Risk Assessment im PRAC
- Effizientes Nutzen-Risiko-Management im Unternehmensalltag
- Anwendung des Benefit-Risk Assessments anhand praktischer Beispiele
Termin Ort Preis*
30.06.2025 online 1.535,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Das Nutzen-Risiko-Management ist ein zentraler Bestandteil in der Entwicklung, Zulassung und Überwachung von Arzneimitteln. Ein Medikament wird nur dann weiterentwickelt, zugelassen oder vertrieben, wenn sein Nutzen die potenziellen Risiken eindeutig überwiegt. Das Benefit-Risk Assessment spielt somit die entscheidende Rolle während des gesamten Lebenszyklus eines Arzneimittels. - Im Bereich der Pharmakovigilanz kommen unterschiedliche Methoden für die Durchführung von Nutzen-Risiko-Bewertungen zum Einsatz. In diesem Online-Seminar lernen Sie Ansätze, wie die Zurich Hazard Analysis und die Failure Modes and Effects Analysis kennen. Unsere Referent*innen berichten aus ihrer praktischen Erfahrung, insbesondere aus der Arbeit im PRAC. Nutzen Sie die Gelegenheit, sowohl Ihr theoretisches Wissen zu erweitern als auch praktische Fertigkeiten anhand konkreter Beispiele zu entwickeln.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha