Seminare
Seminare

Erfolgreiches Stressmanagement in der digitalen Arbeitswelt

Seminar - Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

Der Workshop richtet sich an Betriebsräte und fokussiert auf die Bewältigung digitalen Stresses. Er behandelt die Auswirkungen der Digitalisierung auf die psychische und physische Gesundheit, bietet Strategien zur Aufrechterhalten eines gesundes Gleichgewichts zwischen Arbeit und Privatleben und betont die Rolle von Achtsamkeit und Selbstfürsorge.

Durch interaktive Elemente fördert er das Bewusstsein für eine gesunde Arbeitsumgebung. Dieser Workshop ist ideal für Betriebsräte, die ihre Kollegen/innen in der digitalen Arbeitswelt aktiv unterstützen wollen.

Termin Ort Preis*
17.09.2025- 18.09.2025 Aukrug 950,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Tag

·       Kurze Einführung in das Thema digitaler Stress und seine Relevanz im heutigen Arbeitsumfeld

·       Detaillierte Darstellung der verschiedenen Stressfaktoren in der digitalen Arbeitswelt

·       Erläuterung der Auswirkungen von digitalem Stress auf Gesundheit und Wohlbefinden

·       Entwicklung eines persönlichen Stressprofils


 

2. Tag

·       Kennlernen von Methoden der Stressbewältigung und Präventionsstrategien

·       Strategien zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts zwischen Beruf und Privatleben

·       Rolle von Selbstfürsorge und Achtsamkeit in der Stressbewältigung

·       Entwicklung individueller Strategien und Planung der konkreten Umsetzung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage (09:00 - 16:00 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:

·       Erwerb effektiver Techniken zur Stressbewältigung im digitalen Arbeitsumfeld

·       Verbesserung der Work-Life-Balance durch praktische Tipps und Strategien.

·       Steigerung der eigenen Resilienz und Produktivität

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Der Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen, praktischen Übungen und persönlicher Reflexion

Zielgruppe:

Arbeitnehmende, die im digitalen Arbeitsumfeld tätig sind und deren Interessenvertretungen

Seminarkennung:
J11
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha