Seminare
Seminare

Erstellung eines Jahresberichtes nach KAGB

Seminar - ZIA Service GmbH

Anwendung der Regelungen das KAGB auf die Jahresberichte der Investmentkommanditgesellschaft.



Das KAGB ist komplex und die Rechnungslegung der Investmentgesellschaften birgt die ein oder andere Herausforderung. Hinzu kommt, dass das KAGB immer wieder auch umfangreichen Änderungen unterworfen ist.

Ziel des Seminars ist es den Teilnehmern praxisnah die Besonderheiten der Rechnungslegung und Prüfung von Investmentvermögen (konkret am Beispiel der Investmentkommanditgesellschaften) zu erläutern und den Teilnehmern einen Einblick in die relevanten Anforderungen zu geben. Gleichzeitig soll auch auf die zahlreichen Fallstricke und Probleme bei der Anwendung des KAGB in der Praxis hingewiesen werden.

Das Seminar basiert auf dem aktuellen Stand des KAGB und der KARBV und schließt damit auch die Änderungen durch das Kreditzweitmarktförderungsgesetz sowie weiterer relevanter Änderungsgesetze ein. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei auf der Rechnungslegung von Investmentkommanditgesellschaften (Assetklasse Immobilien).
Termin Ort Preis*
07.11.2024 Berlin 773,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Das Seminar beginnt mit einem Überblick über die im Jahr 2023 und 2024 erfolgten Änderungen des KAGB. Vorgestellt wird ein Überblick über die Palette der Fondsprodukte des KAGB sowie deren Anlagemöglichkeiten. Hieran anschließend werden die Allgemeinen Anforderungen an den Jahresbericht der Investmentkommanditgesellschaft, die Aufstellungs- und Offenlegungsanforderungen sowie die einzelnen Bestandteile des Jahresberichts vorgestellt. Während des gesamten Seminars werden mittels praxisnaher Beispiele die Besonderheiten der Rechnungslegung der Investmentkommanditgesellschaft sowie der Zweifelsfragen der Praxis herausgearbeitet und beantwortet. Abgerundet wird das Seminar durch einen kurzen Einblick in die Besonderheiten der Prüfung der Investmentkommanditgesellschaften. Sofern bis zum Seminartermin auch neue Fassungen der KARBV oder der KAPrüfbV vorliegen, wird auf die neuen Regelungen noch einmal gesondert eingegangen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:30 - 16:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Kennenlernen der rechtlichen Anforderungen des KAGB
Verständnisförderung durch praktische Beispiele
Zielgruppe:
CEO
Führungsebene im Unternehmen
Abteilungsleiter
Kapitalmarkt/Bänker
Portfolio Manager
Corporates
Verbände/Institutionen/Behörden
sonstige Personen, die mit der Erstellung eine Jahresabschlusses bei Investmentgesellschaften betraut sind
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha