Seminare
Seminare

Excel 365 Co-Authoring und Collaboration

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Ziel der Excel 365 Co-Authoring und Collaboration Schulung ist es, den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv mit anderen Benutzern in Echtzeit an Excel-Dateien zusammenzuarbeiten. Durch die Schulung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein:

  • Excel-Dateien freizugeben und Berechtigungen für Benutzer und Gruppen einzurichten.
  • Gleichzeitig mit anderen Benutzern an einer Excel-Datei zu arbeiten und Änderungen in Echtzeit zu verfolgen.
  • Kommentare zu Zellen, Formeln und Notizen hinzuzufügen und bei der Überprüfung und Kommentierung von Arbeitsblättern zusammenzuarbeiten.
  • Co-Authoring-Funktionen sowohl in Excel Online als auch in den Desktop-Anwendungen effektiv zu nutzen.
  • Konflikte bei gleichzeitigen Änderungen zu bewältigen und frühere Versionen von Excel-Dateien wiederherzustellen.
  • Best Practices für eine effektive Zusammenarbeit zu befolgen und Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Excel 365 Co-Authoring und Collaboration
    • Bedeutung von Co-Authoring und Collaboration in Excel 365
    • Vorteile der Zusammenarbeit in Echtzeit

  • Verwenden von Freigabe- und Berechtigungseinstellungen
    • Dateifreigabe in Excel 365
    • Einrichten von Berechtigungen für Benutzer und Gruppen
    • Verwalten von Zugriffsrechten und Bearbeitungsbereichen

  • Arbeiten in Echtzeit mit Co-Authoring
    • Gleichzeitige Bearbeitung einer Excel-Datei durch mehrere Benutzer
    • Anzeigen von Änderungen anderer Benutzer in Echtzeit
    • Kommunikation und Zusammenarbeit während der Bearbeitung

  • Verfolgen von Änderungen und Kommentieren von Inhalten
    • Verwendung der Änderungsverfolgungsfunktion in Excel 365
    • Hinzufügen von Kommentaren zu Zellen, Formeln und Notizen
    • Zusammenarbeit bei der Überprüfung und Kommentierung von Arbeitsblättern

  • Nutzung von Co-Authoring in Excel Online und Desktop
    • Co-Authoring-Funktionen in Excel Online
    • Verwendung von Co-Authoring in Excel Desktop-Anwendungen
    • Synchronisierung von Änderungen zwischen Online und Desktop

  • Bewältigung von Konflikten und Wiederherstellung von Versionen
    • Umgang mit Konflikten bei gleichzeitigen Änderungen
    • Wiederherstellung früherer Versionen einer Excel-Datei
    • Vermeidung von Datenverlust und Sicherung der Zusammenarbeit

  • Best Practices für effektive Co-Authoring und Collaboration
    • Tipps für reibungslose Zusammenarbeit in Echtzeit
    • Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe für optimale Ergebnisse
    • Sicherheitsaspekte und Datenschutzrichtlinien




Zielgruppe:
  • Mitarbeitende in Unternehmen: Sind Sie regelmäßig in Teamprojekte eingebunden und nutzen Excel als zentrales Arbeitsinstrument? Dieses Seminar ist perfekt, um Ihre Fähigkeiten in der gemeinsamen Nutzung und Bearbeitung von Excel-Dateien zu vertiefen.
  • Teammitglieder: Arbeiten Sie häufig in Echtzeit an Excel-Tabellen und müssen Änderungen mit Ihren Teamkollegen synchronisieren? Hier lernen Sie, wie Sie effizient und effektiv in Excel zusammenarbeiten.
  • Führungskräfte und Manager: Möchten Sie die Effizienz und Produktivität der Excel-Zusammenarbeit in Ihrem Team steigern? Dieses Seminar bietet Ihnen die Werkzeuge, um die Teamarbeit zu optimieren.
  • Fachleute: Interessieren Sie sich für fortgeschrittene Themen wie Freigabe- und Berechtigungseinstellungen, Änderungsverfolgung und Konfliktbewältigung in Excel? Erweitern Sie Ihre Expertise in diesen Bereichen.
  • IT-Administratoren: Sind Sie verantwortlich für die Einrichtung und Verwaltung von Co-Authoring- und Collaboration-Funktionen in Excel 365? Gewinnen Sie tiefe Einblicke in die effektive Verwaltung dieser Funktionen.


Dieses Seminar ist ideal für alle, die die Zusammenarbeit in Excel auf ein neues Niveau heben und die Teamproduktivität maximieren möchten.

Seminarkennung:
S2968
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha