Seminare
Seminare

Excel - Pivot-Tabellen Einführung

Seminar - PROKODA GmbH

Excel - Pivot-Tabellen Einführung
Termin Ort Preis*
17.03.2025- 18.03.2025 München 1.059,10 €
14.04.2025- 15.04.2025 München 1.059,10 €
12.05.2025- 13.05.2025 München 1.059,10 €
12.06.2025- 13.06.2025 München 1.059,10 €
07.07.2025- 08.07.2025 München 1.059,10 €
07.08.2025- 08.08.2025 München 1.059,10 €
01.09.2025- 02.09.2025 München 1.059,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kursinhalte

  • Einführung in die Funktionalitäten von Pivot-Tabellen
  • Unterschied zwischen Datenbereichen und Datentabellen
  • Datenanreicherung durch die Funktionen SVERWEIS und XVERWEIS (ab Versionen 2021 und 365)
  • Kurze Einführung in Power Query für Datenabruf und -umwandlung
  • Erstellung von Pivot-Tabellen
  • Formatierungsoptionen für Felder
  • Ein- und Ausblenden von Zwischenergebnissen
  • Anpassung des Berichtsdesigns
  • Sortierung und Filterung von Daten
  • Automatische und manuelle Gruppierung von Daten
  • Verwendung von Datenschnitten und Zeitachsen
  • Berechnungsmöglichkeiten innerhalb von Pivot-Tabellen
  • Datenwerte zusammenfassen
  • Alternative Darstellung von Werten
  • Nutzung von berechneten Feldern und Elementen
  • Überblick über den Pivot-Cache
  • Gemeinsame Nutzung eines Pivot-Caches
  • Löschen des Pivot-Caches
  • Berechnungen außerhalb von Pivot-Tabellen mit der Funktion PivotDatenZuordnen
  • Erstellen von Pivot-Diagrammen
  • Praktische Tipps und Tricks zur Anwendung
Teilnahmevoraussetzungen:

Voraussetzungen für das Seminar könnten Grundkenntnisse in Excel sein, da Vertrautheit mit der Benutzeroberfläche und grundlegenden Funktionen von Vorteil ist. Die Kurse konzentrieren sich darauf, Teilnehmende mit den Grundlagen der Pivot-Tabellen vertraut zu machen, darunter Datenorganisation, Tabellenerstellung und grundlegende Analysetechniken.

Zielgruppe:

Zielgruppe

Das Seminar Excel - Pivot-Tabellen Grundkurs richtet sich an Personen, die regelmäßig mit großen Datenmengen arbeiten und diese effizient analysieren und auswerten möchten. Die Zielgruppe umfasst hauptsächlich:

1. Büroangestellte und Verwaltungsfachkräfte:Diese Gruppe profitiert von der Fähigkeit, große Datenmengen schnell zu aggregieren und Berichte zu erstellen.

2. Analysten und Datenverantwortliche:Personen, die für die Datenanalyse in Unternehmen verantwortlich sind, können durch Pivot-Tabellen komplexe Datensätze vereinfachen und tiefere Einblicke gewinnen.

3. Projektmanager und Teamleiter:Diese Personengruppe kann Pivot-Tabellen nutzen, um den Projektfortschritt zu überwachen und zu präsentieren.

4. Lehrer und Dozenten: Bildungspersonal kann Pivot-Tabellen verwenden, um Umfrageergebnisse oder Prüfungsdaten effizient zu analysieren.

5. Marktforscher und Vertriebsteams:Diese Gruppe kann Nutzen aus der Fähigkeit ziehen, Verkaufs- und Marktanalysen mit Pivot-Tabellen zu erstellen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha