Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die Fähigkeiten zu vermitteln, Microsoft 365 Copilot effektiv in Excel zu nutzen, um Datenanalyse, Visualisierung und Berichterstellung zu optimieren. Dabei sollen sie lernen, wie sie durch den Einsatz von Copilot ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten und fundierte, datenbasierte Entscheidungen treffen können. Die Teilnehmer werden befähigt, die Produktivität zu steigern und die Zusammenarbeit in Teams durch den Einsatz moderner Technologien zu verbessern.
Einführung in die Funktionen und Vorteile von Microsoft 365 Copilot.
Integration von Copilot in Excel: Wie Copilot den Umgang mit Excel verbessert.
Anwendungsbeispiele: Praktische Szenarien für die Nutzung von Copilot in Excel.
Datenimport und -organisation mit Copilot
Nutzung von Copilot für den Import und die Organisation von Daten in Excel.
Automatisierung der Datenaufbereitung und -bereinigung mit Copilot.
Strategien zur effizienten Datenorganisation und -verwaltung.
Grundlegende Datenanalyse mit Copilot
Einsatz von Copilot für grundlegende Datenanalysen und statistische Funktionen.
Verwendung von Copilot zur Optimierung und Interpretation von Datenanalysen.
Erkennen von Mustern und Trends mit Unterstützung durch Copilot.
Erste Schritte mit Excel-Formeln und -Funktionen
Grundlagen der Formelerstellung mit Copilot.
Nutzung von Copilot zur Fehlererkennung und -korrektur in Formeln.
Effizienter Einsatz von Text-, Datum- und Zeitfunktionen mit Copilot.
Einführung in die Datenvisualisierung mit Copilot
Erstellung von Diagrammen und Graphen mit Copilot.
Anpassung von Visualisierungen auf Basis von Copilot-Empfehlungen.
Best Practices für die Präsentation von Daten mit Unterstützung durch Copilot.
Fortgeschrittene Excel-Funktionen mit Copilot
Erweiterung der Datenanalysefähigkeiten mit komplexen Funktionen und Copilot.
Nutzung von Copilot für bedingte Analysen und dynamische Arrays.
Anwendung fortgeschrittener Analysetechniken und Funktionen.
Erweiterte Datenvisualisierung mit Copilot
Entwicklung interaktiver Dashboards und Visualisierungen mit Copilot.
Einsatz von Slicern, Zeitachsen und anderen Tools zur Datenexploration.
Erstellung anspruchsvoller Visualisierungsstrategien mit Copilot.
Datenkonsolidierung und -verknüpfung
Techniken zur Datenkonsolidierung und -verknüpfung mit Copilot.
Effiziente Zusammenführung und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen.
Automatisierung von Verknüpfungsprozessen mit Copilot.
Komplexe Datenanalyse und Pivot-Tabellen
Vertiefung der Pivot-Tabellen-Analyse mit Copilot.
Anpassung und Optimierung von Pivot-Tabellen für komplexe Datenanalysen.
Einsatz von Copilot zur Erstellung und Verwaltung fortgeschrittener Pivot-Tabellen-Analysen.
Erstellen von Berichten und Dashboards mit Copilot
Gestaltung aussagekräftiger Berichte mit Copilot.
Nutzung von Vorlagen und Designempfehlungen durch Copilot.
Optimierung der Berichterstellung für verschiedene Zielgruppen.
Entscheidungsunterstützung mit Copilot
Nutzung von Copilot zur Unterstützung bei Entscheidungsfindungsprozessen.
Analyse von Trends und Erstellung von Prognosen mit Copilot.
Durchführung von Szenarioanalysen und Was-wäre-wenn-Analysen.
Zusammenarbeit und Teilen von Einsichten
Teilen von Excel-Dateien und Zusammenarbeit in Echtzeit mit Copilot.
Verwaltung von Zugriffsrechten und Sicherheitseinstellungen.
Nutzung von Copilot zur Verbesserung der Teamkollaboration und des Informationsaustauschs.
Abschlussprojekt: Anwendung des Gelernten
Anwendung der erlernten Fähigkeiten in einem praktischen Projekt.
Nutzung von Copilot zur Durchführung einer umfassenden Datenanalyse und Berichterstellung.
Präsentation der Ergebnisse und Sammlung von Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar ist ideal für Mitarbeiter in den Bereichen Datenanalyse, Finanzen, Marketing, Vertrieb und Projektmanagement, die regelmäßig mit der Auswertung und Präsentation von Daten arbeiten. Es richtet sich ebenso an Führungskräfte, die datengestützte Entscheidungen treffen müssen, sowie an IT-Fachkräfte, die Tools für effizientere Arbeitsprozesse implementieren. Teilnehmen sollten auch Teamleiter und Mitarbeiter, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Excel erweitern und lernen möchten, wie Microsoft 365 Copilot zur Steigerung der Produktivität und Verbesserung der Teamarbeit beitragen kann.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.