Seminare
Seminare

Exchange Server 2016: Einrichten, verwalten und optimieren

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie können nun die bestehende Exchange Server 2016 Version verwalten und  pflegen. Sie wissen, wie Sie neuere Client-Installationen unterstützen. Sie sind für eine Migration auf 2016 vorbereitet. Sie können abschätzen, ob sich eine Migration auf eine neuere Version lohnt.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Überblick zum Exchange Server 2016
    • Neuerungen unter Exchange Server 2016
    • Postfach-Server: Einer für alles
    • Edge-Transport-Server: Einer für die Sicherheit
    • Optionen für die Hochverfügbarkeit 

  • Installation von Exchange Server 2016
    • Hard- und Software-Anforderungen
    • Virtualisieren von Exchange Server 2016
    • Installation einer neuen Mail-Organisation
    • Beschreiben von Migrationsszenarien
    • Server-Verteilung bei Multi-Site-Organisationen

  • Administration eines Exchange Server 2016
    • Exchange Verwaltungskonsole (EAC)
    • Exchange Verwaltungsshell
    • Administratorrollen (RBAC)
    • Integrierte Anti-Spam und -Malware-Lösung

  • Exchange-Daten verwalten
    • Exchange-Datenbanken, Log- und System-Dateien
    • Verwalten von Exchange-Datenbanken
    • Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAG)    

  • Postfach- bzw. Empfänger-Management:
    • Postfächer für Benutzer und Ressourcen
    • Postfächer für Öffentliche Ordner
    • Online-Verschieben mit Migrationsbatchs
    • Berechtigungen setzen mittels Benutzerrollen
    • Weitere Empfängerobjekte: Kontakte, Mail-Benutzer, freigegebene Postfächer 
    • Adresslisten und Adressbuchrichtlinien    

  • Methoden für den Client-Zugriff
    • Beschreibung der Client-Zugriffs-Optionen
    • Hochverfügbarkeit für den Client-Zugriff
    • Bedeutung von Server-Zertifikaten
    • Outlook = MAPI over http
    • Outlook Anywhere = RPC over https
    • Outlook im Web (inkl. Offline-Betrieb, vorm. OWA)
    • Exchange ActiveSync (EAS)
    • IMAP4- und POP3-Clients verwenden

  • Verwalten vom Mail-Transport
    • Akzeptierte- und Remote-Domänen
    • Empfangs- und Sende-Connectoren
    • E-Mail-Adress-Richtlinien 
    • Relaying und Transport-Regeln
    • Warteschlangen, Nachrichtentracking und Zustellberichte
    • Überblick zum Edge-Transport-Server (ETS)

  • Compliance-Funktionen
    • In-Situ-Archivierung (vorm. Online-Archivierung)
    • Compliance-Suche
    • In-Situ-eDiscovery (inkl. Öffentlicher Ordner)
    • Data Loss Prevention (DLP)

  • Backup und Restore mit Boardmitteln
    • Sicherungsoptionen (Online vs. Offline)
    • Restore von Datenbanken, Postfächern und Mails
    • Desaster-Recovery

  • Gemischte Umgebungen mit Exchange Server 2016 (Übersicht)
    • Zusammen mit UM, SharePoint und Lync (Site-Mailbox)
    • Verbundvertrauensstellungen und Organisationsbeziehungen
    • Hybrid-Umgebungen (Exchange-Online, Office365)

Zielgruppe:
Mail-Administratoren und Entscheider mit Kenntnissen in Active Directory, DNS und Messaging 
Seminarkennung:
S1819
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha