Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
FMEA-Moderator - Moderation und Coaching der FMEA
Einleitung und kurze Wiederholung der FMEA Methode
- Entwicklung der FMEA und ihre Grundlagen
- Kurzerläuterung der 7 Schritte der FMEA und des FMEA-Formblatts
- DAMUK-Regelkreis zum Ablauf der FMEA
Das FMEA-Team
- Teamarbeit, Teamorganisation und Teambildung in der FMEA-Durchführung
- Zielsetzung für die FMEA-Teams
- Die FMEA-Teamentwicklung
- Die richtige Kommunikation für Teams
Vorbereitung der FMEA-Teamsitzung
- Verantwortlichkeiten
- Die benötigten Unterlagen
- Die Zusammenstellung des Teams
- Weitere Aufgaben des Moderators
Die FMEA-Moderation
- Grundlagen der Moderation
- Vorbereitung einer Moderation
- Phasen der FMEA-Moderation
- Die Fragen - Handwerkszeug eines Moderators
- Rolle und Aufgaben des FMEA-Moderators
- Rahmenbedingungen sowie Atmosphäre während der Teamsitzungen
- Das Gesprächsverhalten
- Fähigkeiten eines Moderators
- Motivation des Teams
Probleme bei der FMEA-Teamsitzung
- Die Strukturanalyse und Transaktionsanalyse
- Kritische Gruppensituation und Gesprächssituationen
- Probleme bei der Moderation
- Konfliktlösungen und Konsensfindung für Teams
Hilfreiche Techniken sowie QM-Methoden in der FMEA-Moderation
- Kreativitätstechniken bspw. Brainstorming, Ishikawa, Mindmap etc.
- Präsentation der FMEA-Moderationsergebnisse
Ziele/Bildungsabschluss:
Die FMEA-Moderatoren-Ausbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Teamsitzungen erfolgreich zu moderieren und Risiken in der Produktentwicklung und Produktion effektiv zu managen. Unser FMEA-Moderator-Training richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende, die die Methode der FMEA (Failure Mode and Effects Analysis, deutsch: Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) anwenden möchten.
Durch den Einsatz moderner Moderationstechniken und -methoden lernen Sie, wie Sie Teamsitzungen optimal vorbereiten, zielgerichtet durchführen und dokumentieren. Sie erfahren, wie Sie ein FMEA-Team motivieren und konstruktiv durch den gesamten Prozess leiten - vorrangig dient sie der Risikoabsicherung und Fehlerverhütung in der Konstruktions- und in der Produktionsphase, ist aber auch in den administrativen Prozessen, wie z. B. Logistik, Einkauf sowie bei Dienstleistungen etc. anwendbar.
Die FMEA-Moderator-Schulung umfasst wichtige Themen wie Teamorganisation, Kommunikation, Strukturanalyse und Konfliktmanagement. In Rollenspielen und Praxisübungen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und lernen, wie Sie auch schwierige Situationen meistern.
Die Schulung bereitet Sie optimal darauf vor, als FMEA-Moderator bzw. FMEA-Moderatorin wertvolle Ressourcen effizient zu nutzen, die Motivation innerhalb Ihres Teams nachhaltig zu verbessern und die Qualitätssicherung in Ihrem Unternehmen auf ein neues Level zu heben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Seminar baut auf Kenntnissen der relevanten Qualitätsmanagementstandards und Erfahrungen aus FMEA-Projekten auf.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Diese FMEA-Moderator-Schulung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement und -sicherung, Entwicklung, Konstruktion, Planung, Produktion sowie Einkauf und Vertrieb, die sich mit der Durchführung einer FMEA befassen und sich zum Moderator weiterbilden wollen.
Seminarkennung:
EX/A36/20201901/15072025-1