Seminar - Management Forum Starnberg GmbH
am 12./13. Juni 2025 mit Besichtigung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein am Campus Kiel
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
12.06.2025- 13.06.2025 | Kiel | 1.065,05 € |
Programm zur Fachkonferenz OP-Logistik
Erster Konferenztag Donnerstag, 12. Juni 2025
Ihre Moderatorin: Dr. Martina Oldhafer, Geschäftsführerin, MediChange GbR
9:30 Eröffnung und Begrüßung durch die Moderatorin, den Gastgeber und Management Forum Starnberg
9:45 Auswirkungen der Gesundheitsreform auf den OP
Joß Giese,Leitung OP-Management Campus Kiel, UKSH
10:30 Die OP- Logistik hört nicht an der OP-Tür auf
Timo Thimm, COO, Direktion, SRO AG, Spital Region Oberaargau
11:15Kommunikations- und Kaffeepause
11:45 Der digitale Assistent – eine maßgeschneiderte Kommunikationsplattform für den OP
Stefanie Grabow,OP-Koordinatorin, LMU Klinikum München
12:30 Drohnentransport in der OP-Logistik: geniale Innovation oder Modeerscheinung
Dr. Eefje Barber, OP-Managerin, OP-Management – Stabsstelle der Geschäftsführung, Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
13:15Gemeinsames Mittagessen
14:15 Das Fallwagenkonzept am Beispiel des Univ. Klinikum Graz
Ewald Sammer, OP-Leitung AVT, Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H., LKH-Universitätsklinikum Graz, Universitätsklinik für Chirurgie
15:00 Fallwagenkonzept am UKSH
Thorsten Ullrich,Fallwagenmanager AEMP, UKSH, Campus Kiel
15:45 Kommunikations- und Kaffeepause
16:15 OP-Logistik live – Besichtigen Sie mit uns innovative Bereiche der OP-Logistik am UKSH
Ca. 19:00 Get-together:Wir laden Sie herzlich ein zum Dialog mit Referent:innen und Teilnehmenden – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Zweiter Konferenztag Freitag, 13. Juni 2025
9:30 Money makes the world go round
Dr. Thomas Ramolla, Ltd. OP-Manager, Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
10:15 Zukunft des Inhouse-Patiententransports: Robotik und Digitalisierung als Chance
Patrick Ehlers,Juniormanager in der Pflegedirektion, UKSH, Campus Kiel
11:00Kommunikations- und Kaffeepause
11:30 Neuorganisation der Patientenlogistik
Timo Raabe,OP-Manager und Pflegeleitung OP, Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster
12:15 Kamerabasiertes Erkennen und Zählen von Instrumenten mit KI – Use Cases
Zielgruppe der Fachkonferenz OP-Logistik
Diese Fachkonferenz richtet sich an Führungskräfte in Krankenhäusern, die in verantwortlicher Position an Planung, Bau und Betrieb von OPs beteiligt sind, darunter Geschäfts- und Verwaltungsleitung, ärztliche Leitung, OP-Management und OP-Pflege, Logistik und OP-Logistik. Des Weiteren sprechen wir Vertreter:innen von Krankenhausträgern, Industrie und Dienstleistung, Architektur- und Ingenieurbüros an.