Seminare
Seminare

Fachkräfte sichern: Recruiting-Strategien mit KI-Unterstützung für Handwerk, Einzelhandel, KMU

Fernlehrgang - FührungsGarten

Fachkräfte sichern in Zeiten des Wandels: In diesem Seminar erfährst Du, wie Du als Führungskraft im Handwerk, Einzelhandel oder KMU gezielt Recruiting-Strategien mit KI-Unterstützung entwickelst. Du lernst, wie künstliche Intelligenz Dich bei der Personalsuche unterstützt, Prozesse effizienter gestaltet und Deine Arbeitgebermarke stärkt. Im Fokus stehen Veränderung, Führung, Integration und digitale Unterstützung – speziell für kleine und mittlere Unternehmen mit Interesse an Digitalisierung.
Termin Ort Preis*
23.10.2025 ortsunabhängig 75,65
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung im Handwerk, Einzelhandel und GaLa-Bau: demografischer Wandel, Sichtbarkeit als Arbeitgeber, Wettbewerb um Talente.
  • Einführung in KI-gestützte Recruiting-Tools: Was ist möglich, was ist sinnvoll, und wie gelingt der Einstieg. 
  • Gestaltung effizienter Recruiting-Prozesse durch KI-Unterstützung: von der Stellenanzeige bis zur Auswahl geeigneter Kandidat:innen.
  • Das eigene Unternehmen im Recruiting mit KI-Unterstützung attraktiv darstellen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
17:30-19:00
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Verständnis und Möglichkeiten für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Recruiting entwickeln, insbesondere im Kontext kleiner und mittlerer Unternehmen im Handwerk, Einzelhandel und GaLa-Bau.
  • Effiziente Recruiting-Prozesse aufbauen, die durch digitale Werkzeuge und KI-Unterstützung Zeit sparen und zielgerichtet Fachkräfte ansprechen.
  • Die eigene Arbeitgebermarke gezielt positionieren, um als attraktiver Betrieb im Wettbewerb um Talente sichtbarer zu werden.
  • Veränderungsbereitschaft und digitale Führungsfähigkeiten stärken, um den Wandel aktiv zu gestalten und neue Technologien sinnvoll zu integrieren.
  • Praktische Anwendungen und Tools kennenlernen, mit denen KI bereits heute gewinnbringend im Recruiting eingesetzt werden kann.
Technische Voraussetzungen:
PC/ Tablet, Internetanschluss
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Das Seminar lebt von einem ausgewogenen Mix aus Impulsvortrag, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen. Kurze Wissensinputs wechseln sich mit Reflexionsphasen, Gruppenübungen und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden ab. Digitale Tools und konkrete KI-Anwendungen werden demonstriert, um einen unmittelbaren Praxisbezug herzustellen. Eine kompakte Checkliste hilft bei der Übertragung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Inhaber:innen, Teamleiter:innen und Nachwuchsführungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), insbesondere im Handwerk, Einzelhandel. Angesprochen sind alle, die ihre Führungskompetenz stärken, Teams gezielt entwickeln und eine motivierende, zukunftsorientierte Arbeitskultur etablieren möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha