Webinar - ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH
1-Tag Intensiv-Seminar
Brandschutzordnung nach DIN 14096 korrekt erstellen und fachkundig beurteilen
Fachkunde Brandschutzordnung nach
DIN 14096
Die Brandschutzordnung (Teil A, B und C) ist ein wesentliches Instrument im betrieblichen Brandschutz. Ziel der Brandschutzordnung ist es, die Beschäftigten, Besucher oder Bewohner über die Maßnahmen des präventiven und aktiven Brandschutzes einer baulichen Anlage und über das Verhalten im Brandfall zu unterweisen. Hierfür muss eine Brandschutzordnung entsprechend den Sonderbauverordnungen und -richtlinien erstellt, ausgehängt und kommuniziert werden.
Dieses Fachkundeseminar vermittelt fundiertes Wissen zur Erstellung einer normgerechten Brandschutzordnung nach DIN 14096. Neben den rechtlichen Grundlagen und relevanten Normen (u.a. Musterbauordnung, ASR, DIN ISO 7010, DGUV Information 205-001, VDI 4062) werden Aufbau, Umfang und Symbolik detailliert behandelt. Praxisnahe Beispiele, die Beurteilung bestehender Brandschutzordnungen sowie ein Leitfaden zur strukturierten Erstellung stehen im Fokus. Ein Erfahrungsaustausch ermöglicht wertvolle Einblicke, und eine Abschlussprüfung sichert den Lernerfolg. So erhalten die Teilnehmenden das notwendige Know-how für eine rechtssichere Umsetzung im Unternehmen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.07.2025 | München | 827,05 € |
18.09.2025 | online | 827,05 € |
Inhalte
Grundlagen
Brandschutzordnung nach DIN 14096
Beispiele aus der Praxis und Erfahrungsaustausch
Praxisbeispiele: Beurteilung von vorhandenen Brandschutzordnungen
Leitfaden Brandschutzordnung
Abschlussprüfung
Zielgruppe