Seminare
Seminare

Fachkunde in Biogasanlagen nach TRGS 529

Seminar - VdS Schadenverhütung GmbH -- VdS-Bildungszentrum

Havarien in Biogasanlagen haben oft weitreichende Folgen für Mensch und Umwelt, für die der Betreiber einstehen und gegebenenfalls haften muss. Abstrakte Vorschriften für die Sicherheit in Form von Gesetzen und Verordnungen gibt es schon viele Jahre. Seit 2015 gibt es darüber hinaus die Technische Regel Gefahrstoffe für „Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas“, kurz TRGS 529. Die TRGS 529 fokussiert die Gefahrstoffverordnung und die arbeitsmedizinische Vorsorge auf Biogasanlagen nach dem Stand der Technik.

Sie beschreibt die Anforderungen an den Brand- und Explosionsschutz, den Umgang und die Lagerung von Gefahrstoffen, erforderliche Schutzmaßnahmen sowie die gebotene Qualifizierung der tätigen Personen. Demnach ist der Nachweis der Fachkunde mit definierten Inhalten für verantwortliche Personen, die auf Biogasanlagen tätig werden, nun verpflichtend. Mit der Einhaltung der TRGS 529 dürfen der Betreiber und verantwortlich tätige Personen davon ausgehen, die entsprechenden Vorschriften zu erfüllen.

Termin Ort Preis*
auf Anfrage Bottrop 571,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen des Gefahrstoffrechts
  • Zusammensetzung von Biogas – Sicherheitstechnische Kenngrößen
  • Zusatz- und Hilfsstoffe
  • Explosionsschutz, Brandschutz, Umweltschutz
  • Gesundheitsgefährdung in Biogasanlagen
  • Dokumentationspflichten – Hilfen für den Betreiber
  • Exkursion
  • Notfallmaßnahmen und Erste Hilfe
  • Kenntnistest
  • Auswertung von Havariefällen – Schaden macht klug
Zielgruppe:

Betreiber von Biogasanlagen sowie Arbeitgeber und Beschäftigte in Serviceunternehmen.

Seminarkennung:
LG-BIOGAS-K-19/1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha