Seminare
Seminare

Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz

Webinar - EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Aufgabe des Fachplaners für gebäudetechnischen Brandschutz ist es, im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes technische Brandschutzmaßnahmen sinnvoll mit baulichen Maßnahmen zu koppeln und Problemen bei der baulichen Durchdringung vorzubeugen.


Im Rahmen der Fachfortbildung werden in anwendungsorientierten Seminaren Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und Fähigkeiten in der brandschutztechnischen Planung der Haus- und Sicherheitstechnik vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Ausführung von Leitungs- und Lüftungsanlagen.

Termin Ort Preis*
05.06.2025- 21.11.2025 online 3.795,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen und Vorschriften des Brandschutzes


  • Bauordnungsrechtliche Grundlagen und Begriffe
  • Brandschutznachweis/-konzept als Arbeitsgrundlage
  • Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen


Abwehrender Brandschutz


  • Brand- und Löschlehre
  • Brandbekämpfung
  • Schnittstelle Abwehrender Brandschutz – TGA-Planung


Gebäudetechnischer Brandschutz


  • Leitungsanlagen
  • Leitungsführung unterhalb von Systemböden
  • Funktionserhalt, Sicherheitsstromversorgung und -beleuchtung, elektrische Betriebsräume
  • Lüftungsanlagen
  • Befestigungssysteme der technischen Gebäudeausrüstung
  • Abweichungen im gebäudetechnischen Brandschutz
  • Planungsübungen: Brandschutz bei haustechnischen Anlagen
  • Brandschutz mit Trockenbausystemen


Anlagentechnischer Brandschutz


  • Grundlagen der Rauch- und Wärmeableitung
  • Alarmierung und Brandmeldeanlagen
  • Wasser- und Gaslöschanlagen


Fachexkursion Technische Brandschutzanlagen


Online-Fortbildung

In der Online-Fortbildung kombiniert das digitale Lernformat Selbstlernphasen mit Live-Online-Seminaren. Dies ermöglicht zeitlich flexibles Selbstlernen und den direkten Austausch mit erfahrenen Fachdozenten und anderen Kursteilnehmern zu festen Terminen.


Ihr Nutzen


  • Akademisch fundiert und praxisorientiert
  • Networking und Austausch
  • EIPOS-Lernplattform – selbstbestimmt zu Hause lernen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen und Nachschlagewerke
Dauer/zeitlicher Ablauf:
108 Stunden
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Onlinekurs


71 Unterrichtseinheiten in Live-Online Seminaren zu je 45 min zzgl. ca. 37 UE Selbststudium- und übungen sowie Prüfungen


Donnerstag/Freitag: 09:00–15:00 / 17:00 Uhr

Seminarkennung:
GTB1_4_O
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha