Seminare
Seminare

Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 374 Schulungen (mit 1.785 Terminen) zum Thema Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 29.06.2026- 18.02.2027
  • online
  • 2.244,00 €


Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online. 

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Würzburg
  • 210,00 €


Sitztanz hat sich als ein sehr beliebtes Element für Bewegung mit Demenzerkrankten durchgesetzt.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Forchheim
  • 210,00 €
1 weiterer Termin

Sitztanz hat sich als ein sehr beliebtes Element für Bewegung mit Demenzerkrankten durchgesetzt.

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.594,60 €
10 weitere Termine

Personalmangel sowie Wettbewerb um die größten Talente veranlasst Unternehmen dazu, den Aufbau und die Pflege ihrer Arbeitgebermarke zu fördern. Unternehmen greifen beim Employer Branding auf die Konzepte aus Marketing und Markenbildung zurück, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und sich auf dem Arbeitsmarkt positionieren zu können. Die effiziente Anwendung des Employer Brandings soll die Bewerberqualität als auch die emotionale Bindung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer erhöhen. Wenn Sie sich als Unternehmen attraktiv, zuverlässig und als Arbeitgebermarke überzeugend etablieren möchten, sind Sie bei diesem Employer Branding Kurs genau richtig! Denn Employer Branding baut auf den Werten und Eigenmerkmalen Ihrer Firma auf. In diesem Kurs lernen Sie von uns, wie Sie Employer Branding erfolgreich in Ihrem Unternehmen einbinden und dieses vorteilhaft nutzen können.

Webinar

  • 23.04.2025
  • online
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

In Deutschland ist Facebook mit über 32 Millionen aktiven Nutzer:innen immer noch eines der kommerziell erfolgreichstes sozialen Netzwerke. Unternehmen können mit Facebook Marketing einen riesigen Absatzmarkt für sich gewinnen. Gerade die lange Historie von Facebook als Social-Media-Kanal gibt Einsteiger:innen die Möglichkeit, von den Erfahrungen von Social-Media-Expert:innen zu profitieren und erfolgreich durchzustarten.In unserem Seminar erfahren Sie kompakt, verständlich und praxisnah, wie Sie eine authentische Unternehmensseite in Facebook erstellen und erfolgreich präsentieren. Sie lernen die wichtigsten Nutzungsregeln kennen und klassischen Fehler vermeiden. Wir zeigen Ihnen,...

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Günzburg
  • 210,00 €


Mit unterschiedlichen Angeboten zur Förderung der Sinne können Sie Menschen unterstützen, weiterhin am Leben teilzuhaben und das eigene Leben und ihre Sinneserfahrungen besser zu spüren.

  • 28.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.059,10 €
11 weitere Termine

Die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung bildet das Fundament der finanziellen Stabilität jedes Unternehmens. In unserem heutigen Geschäftsumfeld, das von ständigem Wandel und steigenden Anforderungen geprägt ist, gewinnt die Beherrschung dieser grundlegenden Konzepte und Techniken zunehmend an Bedeutung. Für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung und Controlling ist es daher entscheidend, über fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung zu verfügen. Von der Organisation und Analyse von Kontokorrentkonten bis hin zur effizienten Verwaltung offener Posten und dem Einsatz automatisierter Buchungstechniken - in diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Werkzeuge für Ihren beruflichen Alltag.

  • 30.04.2025
  • Ostfildern
  • 720,00 €
1 weiterer Termin

Relationale Datenbanken sind ein Grundpfeiler der IT-Landschaft. Sie sichern die zuverlässige und performante Speicherung und Abfrage wichtiger Daten. Die Datenbanksprache SQL ist das Werkzeug, um Daten zu pflegen, Datenstrukturen zu definieren und Datenbanksysteme zu verwalten. Das angebotene Seminar lehrt die Verwendung von SQL für die Datenspeicherung, Anwendungsentwicklung und die Verwaltung von Datenbanksystemen. Teilnehmende erfahren, wie sie die Konsistenz und Übersichtlichkeit von Tabellenstrukturen mittels SQL-Techniken sicherstellen sowie zu speichernde Daten zuverlässig festhalten und für performante Abfragen bereitstellen.

Das Seminar vermittelt die saubere Abbildung von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken und das gesicherte, strukturierte Speichern von Daten mittels SQL. Begleitende praktische Übungen veranschaulichen die dafür benötigten SQL-Anweisungen. Teilnehmende lernen dabei, wie sie die Gültigkeit der Beziehungen zwischen den Daten sichern, die performante Datenabfrage ermöglichen, Datenbanken in der Applikationsentwicklung richtig einsetzen und Daten zuverlässig sichern. Zum Inhalt gehört zudem das Umsetzen von Rollen- und Rechtekonzepten sowie der Schutz von Datenbanken vor unbefugtem Zugriff. Hilfreiche Tipps aus jahrelanger Erfahrung in der Gestaltung und im Betrieb von Datenbanken erleichtern die tägliche Arbeit mit Datenbanksystemen.

Der Fokus des Seminars liegt auf dem Einsatz von SQL für die Gestaltung und Pflege von Daten...

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • München
  • 210,00 €


Ein Sprichwort besagt „Essen hält Leib und Seele zusammen“. Dies gilt nicht nur für Jung und Alt, sondern für geistig rege Menschen ebenso wie für Menschen, die dementiell erkrankt
sind.

  • 03.11.2025
  • Wuppertal
  • 515,00 €


Aus sozialpolitischen und gesellschaftlichen Erwägungen ist eine Berücksichtigung von Zeiten der Kindererziehung und Zeiten von Pflegetätigkeiten in den Altersversorgungssystemen wünschenswert und geboten. Eltern, die für eine nachwachsende Generation sorgen, leisten Realbeiträge zur künftigen Alterssicherung. Das muss entsprechend anerkannt werden. Das Gleiche gilt für nicht erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen, die innerhalb der Familie unmittelbar für die ältere Generation durch Naturalbeiträge sorgen. 

Sowohl das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung als auch die Beamtenversorgung sehen deshalb erziehungs- und pflegebedingte Renten- bzw. Versorgungssteigerungen vor.

Da das Beamtenversorgungsrecht im Wesentlichen auf die rentenrechtlichen Zielstellungen abstellt, ist es für Versorgungssachbearbeiter:innen unerlässlich, sich auch mit den entsprechenden Regelungen des Rentenrechts vertraut zu machen.

Das Seminar soll daher die rentenrechtlichen Gegebenheiten und ihre Übertragung auf das Beamtenversorgungsrecht des Bundes vermitteln.

Mit der den Ländern zuerkannten Gesetzgebungsbefugnis sind vielfältig Abweichungen vom Bundesrecht entstanden. Auf diese landesspezifischen Bestimmungen kann im Einzelfall kurz eingegangen werden.

1 ... 27 28 29 ... 38
Vom Fachwirt gibt es je nach Branche und Tätigkeitsfeld unterschiedliche Varianten. Auf diesen Seiten haben wir einige branchenspezifische Weiterbildungen zum Fachwirt gesammelt:
Industriefachwirt // Wirtschaftsfachwirt // Handelsfachwirt // Immobilienfachwirt // Steuerfachwirt // Verkehrsfachwirt // Medienfachwirt // Tourismusfachwirt // Fachwirt für Alten- & Krankenpflege

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha