Fehlzeiten: Statistik, Ursachen und Einflussfaktoren
Zusammenhang zwischen Fehlzeiten und Führung
Analyse von Fehlzeiten
Mitarbeitergespräche im Rahmen des Anwesenheits-/Fehlzeitenmanagements
Der Team-Workshop: Erhöhung der Anwesenheit als Teamprozess
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10 Uhr bis 18 Uhr (Nettostunden: 6,5 h)
Ziele/Bildungsabschluss:
Ziel ist es, theoretische Grundlagen mit praktischen Werkzeugen zu verknüpfen, um eine ganzheitliche Strategie zur Reduktion von Fehlzeiten und zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit zu entwickeln.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Personalleiter, Vorstände, HR-Manager, Führungskräfte mit Personalverantwortung.
Referenten
Rechtsanwälte der auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwaltssozietät Dr. Schreiner + Partner
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.