Seminare
Seminare

Fernkurs Controlling: Von den Grundlagen über Strategien und Methoden bis zur Umsetzung in die Praxis

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Unser Fernkurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Methoden des modernen Controllings. Sie lernen die Bedeutung des Controllings als integrierten Managementprozess im Unternehmen kennen, können Controlling-Instrumente in der betrieblichen Praxis anwenden und erfahren, wie Sie passgenaue Analysen durchführen und Ihre Ergebnisse effektiv kommunizieren und präsentieren. Mit unserem flexiblen Lernkonzept aus abwechslungsreichen Lerneinheiten und Praxisaufgaben werden Sie zu einem:einer kompetenten Controller:in und bieten dem Management wertvolle Orientierungshilfen für Entscheidungen. Mit einer Teilnahmebestätigung belegen Sie Ihr neu erworbenes Wissen.
Termin Ort Preis*
01.03.2025 online 2.368,10 €
01.04.2025 online 2.368,10 €
01.05.2025 online 2.368,10 €
01.06.2025 online 2.368,10 €
01.07.2025 online 2.368,10 €
01.08.2025 online 2.368,10 €
01.09.2025 online 2.368,10 €
01.10.2025 online 2.368,10 €
01.11.2025 online 2.368,10 €
01.12.2025 online 2.368,10 €
01.01.2026 online 2.368,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Siekönnen den Lehrgang mit einer E-Prüfung abschließen. Voraussetzung dafür ist der Abschlussdes Fernkurses Controlling sowie die Teilnahme am Online Training Controlling Express sowie einem weiteren Wahlseminar. Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, der Seminare und der Prüfung erhalten Sie 15 % Rabatt. Weitere Informationen finden Sie beim Fernkurs Zertifizierte:r Controller:in.

Der Fernkurs Controlling ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7383421 geprüft und zugelassen.


 


Fachliche Leitung: Manfred Grotheer hat diesen Fernkurs inhaltlich für Sie konzipiert. Er vermittelt in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie als professionelle:r Controller:in wissen müssen. 


 


Inhalte:


  • Lerneinheit 1: Controlling als Managementprozess
  • E-Learning: Controlling Basiswissen
  • Lerneinheit 2: Buchführung im System des Rechnungswesens
  • Lerneinheit 3: Kosten- und Leistungsrechnung
  • Lerneinheit 4: Strategie und Unternehmensplanung
  • Video: Agiles Controlling
  • Lerneinheit 5: Investition und Finanzierung
  • Lerneinheit 6: Reporting I: Moderne Managementberichte
  • Lerneinheit 7: Reporting II: Damit Berichte etwas berichten
  • Lerneinheit 8: IFRS im Controlling
  • Lerneinheit 9: Präsentation und Moderation für Controller:innen
  • Lerneinheit 10: Projektcontrolling
  • Vertiefungsmodul: Nachhaltigkeitsmessung & Controlling


 


Online-Seminare


  • Vertiefung des Moduls „Kosten- und Leistungsrechnung“
  • Vertiefung des Moduls Strategie und Unternehmensplanung
  • Vertiefung des Moduls „IFRS im Controlling“
  • Vertiefung des Moduls „Projektcontrolling


 


Zusätzlich mit dabei:


  • Haufe Controlling Office (kostenlos für 6 Monate) [Link einbinden https://shop.haufe.de/prod/haufe-controlling-office]
  • Controlling-Fachwörterbuch (online)


 


Autor:innen:


  • Heinz-Josef Botthof
  • Manfred Grotheer
  • Prof. Dr. Andreas Klein
  • Dr. Peter Klocke
  • Prof. Dr. Gerald Preißler
  • Danuta Ratasiewicz
  • Thorsten Reichert
Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 85 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie kennen die wichtigsten Aufgaben, Bereiche, Methoden und Instrumente des modernen Controllings und können diese in der betrieblichen Praxis anwenden.

  • Sie erkennen, wie Sie Rentabilität und Liquidität Ihres Unternehmens kurz- und langfristig sichern können.

  • Sie verbessern Ihre Argumentations-, Präsentations- und Handlungsfähigkeit.

  • Sie stärken Ihre Planungs-, Koordinations- und Prozesssteuerungskompetenzen.

  • Durch unser flexibles Konzept lernen Sie ortsunabhängig und selbstgesteuert. Interaktive Lerneinheiten, abwechslungsreiche Praxisaufgaben und Lernkontrollen unterstützen Sie dabei und garantieren Ihren Lernerfolg.

  • Mit einer Teilnahmebestätigung weisen Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse nach.

Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte verschiedener Unternehmensbereiche, die zukünftig Controllingaufgaben übernehmen oder sich zentrale Kompetenzen aneignen möchten.
  • Junior-Controller:innen und Fachkräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, die eine systematische, fundierte und praxisnahe Controlling-Ausbildung anstreben.
  • Quer- und Neueinsteiger:innen, die systematisch und flexibel Fachwissen und Kompetenzen im Controlling aufbauen oder vertiefen möchten.
  • Manager:innen und Fachkräfte aus anderen Funktionsbereichen, die Controlling einführen oder ihre Unternehmensstrategie durch gezieltes Controlling verbessern möchten.
  • Controller:innen, die ihr Controlling-Wissen komplettieren möchten.

 

Seminarkennung:
30309
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha